
Nachbarn- was wichtig ist im Leben
Liebe S., ich bin stolz auf mich.
Nachdem ich mich die halbe Nacht geärgert habe, über das Getratsche, über Gerümpel , was nicht weniger wird, über stinkende gelbe Plastikmüllsäcke, bin ich mit einem Gedanken aufgewacht: Ich kommuniziere das vernünftig! Ich wünsche denen nicht die Pest an den Hals, oder stosse Verwünschungen aus, nein, ich rede mit denen , ich sag denen, dass sie bitte schön das mit mir ansprechen sollen, wenn sie sich über was ärgern und nicht über dritte oder vierte, jawoll!
Hab ich gemacht. Ich bin rüber, hab mich bedankt, dass sie ihre Wäschemaschinen so schnell weggerückt haben, damit mein noch nicht gekaufter Trockner schnell Platz findet, und das dann auch die Unordnung der trocknenden Wäsche aufhört. Dann öffne ich auch die Fenster nicht mehr (soll es schimmeln da, ) und dann hab ich sie gebeten, solche Sachen in Zukunft mit mir zu klären, gleich, und so, wie wir das in Kommunikation gelernt haben, hab ich geredet:
„Ich weiss, dass Sie das stört, dass soviel Kisten von uns rumstehen(den anderen Ernstnehmen) ich finde das selber nicht schön, aber wir sind dabei, wir räumen auf und ich bitte Sie und ihren Mann um Geduld, (Verständnis wecken )Sie wissen ja, das wir beide im Schichtdienst arbeiten, da bleibt oft wenig Zeit für andere Dinge, aber wir wissen um das Problem und , wie gesagt Geduld,… und bitte sprechen Sie das doch mit uns an,wenns wieder sowas gibt, was Sie stört,….“
Yepp! Gut war ich! Sie war ganz , naja, so war das nicht gemeint, in Zukunft machen wir das so, blabla,… egal….
Jetzt ist wieder friedlich in meinem Herzen, heute wird der JüngstLiebsteSohn 18, das sorgt für Wehmut, aber ich hab den Ärger aus dem Weg geschafft, und bin stolz auf mich.
Ich kann! Probleme lösen.
Liebste Grüsse in den Norden! Kat.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.