Gullydeckel Art, neuste Ergebnisse

Liebe Kat.,

diese Verschönerung des Gully Deckels kennst du schon. Kringel, hast du sie glaube ich genannt 🙂  vielleicht kann man in dieser Grösse besser sehen was es denn eigentlich sein sollte. Blumen, weil mir gerade mal wieder die Blumenmuster von Marimekko aus Finnland in den Sinn  kamen.

Diesmal wurden auch wieder die Nachbarskinder auf mich aufmerksam.Ich hörte wie eine der anderen zurief : Sie macht es schoooon wieder !! Komm, jetzt lass uns mal gucken was das soll. Und dann standen sie da. -Warum malst du Blumen auf die Strasse ?- ich hatte tatsächlich Bock ( oder war es das was du das Teufelchen nennst ?) sie zu ärgern und sagte ganz in Teeniemanier schulterzuckend : -weiss nicht-  Daraufhin baute sich eine der beiden vor mir auf, eine Hand in die Seite gestemmt ( sie ist 5 Jahre, soviel weiss ich inzwischen)..sie sagte zu mir : so, jetzt hör mir mal gut zu. Wie doof ist das denn???! Du weisst nicht warum du das tust ? Bist du so dumm ? Dann lachte sie.. es war richtig gruselig.. so ein künstliches Lachen. N Bisschen wie Chucky die Mörderpuppe.. hahahahaharharhahr.. ich malte einfach weiter.. Hallo !!! wir reden mit dir! Welches wir war da gemeint ? Ihre Freundin war es längst zu langweilig, die war schon lange davon gerollert.. Pluralis Majistatis ?? mmmh.. schwer zu sagen. Ich beschloss es mal geradeaus mit etwas anderem zu versuchen und sagte ihr : das ist heute für den Vollmond ( es war am Sonntag). – und du meinst der sieht das ? Hat der Vollmond Augen ?-  Ja, antwortete ich ihr.. kann sein, oder auch nicht.  Ich finde das auf jeden Fall gut und mir macht das Spass. mmmmmhhhh.. -trotzdem… so richtig Sinn, macht das nicht, oder ? , sagte sie zu mir. Da war sie beim Gespräch vom letzten Mal. Die Sinnfrage.

Wenn schon, sagte ich dann zu ihr. Für mich macht es einen Sinn. Das reicht mir. Vielleicht erfreut es andere auch, das wär dann zusätzlich schön.

Irgendwann ging sie dann einfach.Ich war ihr eindeutig zu komisch, und trotzdem sagte sie– ich überlege es  mir- was genau, weiss ich nicht, aber heute Abend stand sie am Zaun und hat mir gewunken. Es bleibt also spannend…

Abendliches Grüssli

S.

Magische Kräfte

Liebe S.,

ja, es hat alles seinen Sinn, auch wenn man es manchmal gerne anders hätte. Ich hab nach diesem „meine Wünsche haben nicht geklappt“Traurigsein einen Text in einem Buch gefunden.
Das Buch von Luisa Francia: beschützt, bewahrt, geborgen Wie magischer Schutz wirklich funktioniert (ISBN 978-3-485-01104-4).

Sie schreibt darin von einer Mutter (Die Gänsemagd), die ihrer Tochter auf die Reise ein magisches Schutztuch mitgibt.
Und ich hab meiner SchönstenTochter ja auch magische Gegenstände mitgegeben, oho!
Aber dummerweise verliert die Tochter das Tuch und ist somit „schutzlos“der Umwelt ausgeliefert. Und Luisa Francia schreibt weiter, dass wir unsere Kinder nicht mit magischen Gegenständen schützen können, sondern indem wir ihnen Werkzeuge zum Schutz mitgeben können, die da sind: Selbstbewusstsein, Stärke, Kraft, Vertrauen (hat Ulli ja auch in einem Kommentar geschrieben, das Vertrauen und Liebe wichtig sind).

Und siehe da: Meine SchönsteTochter kam zurück, sehr verzweifelt, traurig, auch wütend, wie mit ihr da umgegangen wurde, sie hat geweint, klar, ich auch, wie ein Schlosshund, mein armes Kind, und dann sagt diese junge Frau einige Tage später zu mir:“Mama, eins hab ich gelernt! Ich muss nicht immer gefallen! Ich werde in Zukunft daran üben, dass die anderen nicht mehr denken :Ach die X…, so eine liebe! Die werden in Zukunft denken:OHO! Die X..! Was die da so von sich gibt“.
Und ich dachte : JA! Zeig denen, was du drauf hast! Beeindrucke sie! Sei stolz auf dich und das was du kannst, und zeig es ihnen!

Aber sie hat da selber drauf kommen müssen, ich hab zwar immer wieder gesagt, wie stolz ich auf das bin, was sie kann und tut, aber den Selbstwert, das auch zu erkennen für sich selber, das muss jeder für sich lernen. Schade ein bisschen, ich hätte es ihnen allen gerne erspart, meinen Kindern, diesen Lebenskampf, aber das kann ich nicht.
Das was meine magischen Kräfte sind, das ist Liebe und Vertrauen.

In diesem Sinne!

Ich bekämpfe jetzt mein Fahrradtrauma und stelle mich dem Leben und gehe ne Runde radeln! Mit Helm!

Kat.

 

Glückliche Findung vom 25.8.2018

Liebe K.,

das mit den magischen Kräften ist so ne Sache..einerseits wäre es manchmal schön, weil man das Gefühl hätte etwas beeinflussen zu können, andererseits.. kommt es dann so wie es für einen gut wäre, oder nur so wie man denkt das es gut wäre ? mmmh.. ich weiss es nicht.

 

Ich habe heute diesen „Sommerkuss“ gefunden beim Aufräumen.Und ich erinnere mich noch gut wie lecker dieses Stück Kuchen war.

Im Café Central in Wien vor ein paar Jahren. Vielleicht fahren wir im nächsten Jahr mal wieder hin, oder auch nicht. Keine Ahnung was die nächste Zeit, das nächste halbe Jahr oder das neue Jahr überhaupt bringt. Ich lasse es auf mich zukommen und finde unterdessen noch das ein oder andere am Wegesrand.

 

bin unterwegs

es grüßt

S.

 

Es wird sich erfüllen,….

….was sich erfüllen soll, trotzdem…..

Liebe S.,

Die SchönsteTochter ist auf einem Assessment für ihren absoluten Herzenswunschtraumjob, ich sitze seit Tagen nervös rum, dieses Assessment dauert bis Freitag, man kann aber schon vorher gegangen werden.

Was ist das für eine Art, mit hoffnungsvollen engagierten jungen Menschen umzugehen? Es sei üblich. Nun. Ich mache magischen Hokuspokus, damit sie die Erwählte ist. Das heisst ich tigere durch die Wohnung, ziehe Karten, beschwöre , und hoffe und murmele vor mich hin.Was wenn nicht? Dann muss was anderes gefunden werden, und auch das wird gut sein.

Aber, ach S.,ich hätte so gerne magische Kräfte!

Deine Kat.

Lesen

Liebe S.,

ich bin lädiert, Zwangspause.

Erst letzte Woche der verdrehte Knöchel, dann am Sonntag der Fahrradsturz. Will mir ETWAS sagen, das ich mal langsam machen muss? Oder bin ich gerade zu groggy, um vernünftig eine Treppe runter zu gehen oder beim Fahrradfahren nicht zu träumen?
Ich hatte das Gefühl, es war zu viel in letzter Zeit.
Aber gut, jetzt zwangsläufig gestoppt, mit einer lädierten gegippsten Nase arbeitet es sich, glaub ich nicht gut, und Urlaub hab ich dann ab Freitag.
Ich lese.
Gestern hab ich das eine Buch fertig gelesen und dann mach ich mich an das, was du mir zum Geburtstag geschenkt hast.
Aber erst mal jetzt erzähl ich kurz über Anne Tyler – Launen der Zeit – Kein&AberVerlag, ISBN: 978-3-0369-5775-3.
Ich hab bereits mehrere Bücher von Anne Tyler gelesen, nicht alle waren mein Geschmack, aber das hier hat mich gefesselt. Sie erzählt die Lebensgeschichte einer Frau mit 10, 40 und 60 Jahren. Und zwar einer Frau, die so ist, wie manchmal meine Frauen in meinem wechsel-zeiten.blog.
Unsicher, suchend, abhängig von den Männern, die sie liebt, aber von denen sie sich doch ein bisschen abgrenzen möchte. Und dann, mit 60 passiert ihr ein Glück! Und sie kann sich lösen von ihren Träumen und Wünschen und ihre Mitmenschen frei lassen , weil sie sich nämlich selbst annimmt. Wunderbar!
Es ist also noch nicht alles verloren. Und jetzt leg ich mich auf die Terasse und mach mich an Ruth Rupps Lebensgeschichte, die bestimmt genauso spannend ist wie die Geschichte der Willa aus „Launen der Zeit“, nur wahrscheinlich ganz anders.
Alles Liebe

Deine Kat.

Findung Sonntag 19.8.2018 „Ein Wunder“ :-)

Liebe K.,

eine tolleFindung heute ! Nach all den Jahren ! Ich las heute morgen in einem italienischen Reiseführer, um mich über eine bestimmte Gegend zu informieren. Vielleicht fahren wir da im nächsten Jahr hin.

Also, während ich so las, gabs natürlich auch verschiedene italienische Wörter im Text. U.a. war von einem „quasi“ Geheimtipp die Rede. Tolle Wurst, dachte ich noch, wenn es wirklich geheim bleiben soll, dann kann man es doch auch nicht in einem Buch als Tip verkaufen.. hahahaha.. Es ging um ein Wunder, ein Miracoli , was da stattgefunden haben soll. Die Gegend wurde beschrieben, sehr malerisch, geradezu mystisch und ich schrieb mir dann doch den Ort und die Eckdaten auf. Als ich -Miracoli- schrieb, musste ich echt lachen!!! Klar !!!! Mensch , wie konnte ich das all die Jahre nicht sehen ! Das heissgeliebte Fertiggericht meiner Kindheit in den 70ger Jahren hiess so. Es heisst Wunder! Und zwar die ganze Zeit! Und hat mich doch oft an Samstagen erfreut. Auch wenn ich später mal traurig war , oder unterwegs und keine Zeit hatte wirklich zu kochen, hat mich das Produkt der Firma Kraft immer! erfreut, weil es an die Kindheit erinnert hat und ich mag es zugegebener Weise auch noch heute manchmal!

Danke mein liebes Wunder -Miracoli-! 🙂

Guten Wochenanfang euch allen

und liebe wundervolle Grüße

S.

Deutschschreiben

Liebe S.,
manchmal liebe ich meine Kollegen sehr sehr! Gestern telefonierte ich mit A., die sich bewerben will woanders hin. Ich hab vorgeschlagen , was sie schreiben soll. Heute zeigt sie mir, was sie geschrieben hat. 😉

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich möchte mich bewerben….
ich habe durch YX von dieser Stelle erfahren.
Ich habe sehr grosse Lust, bei dieser Stelle anzufangen.
Arbeite gerade auf der und der Station….

Ich sag : A., das ist kein Satz, man fängt nicht an : arbeite gerade…

Ja, aber!!! ich hab schon so viele ICHs geschrieben!sagt sie.

Oh, kannst du dir vorstellen, ich hätte sie fast umarmt, sie ist so süss!

Wir haben dann alle Sätze umgemodelt, und ich finde ihr Bewerbungsschreiben richtig gut jetzt!
An solchen Tagen danke ich meinem Deutschlehrer!
Liebe Grüsse

Kat.

 

Samstagsfindung 11.8.18

Liebe K.,

der Fussballgrill ist echt ne Marke für sich.. Ausverkauf von der WM.. echt nett.. super Idee..

Das Foto der Bahnschwellen ist schon ein paar Tage alt. Genauer vom 9.8., das war der letzte wirklich heisse Tag hier. Es roch wahnsinnig nach Xylamon und als ich genauer hinsah, „fand“ ich den Grund.. es schwitzte aus dem Holz heraus. Irre, oder ?! Diese wahnsinnige Hitze.. es gibt viele Bilder in meinem Kopf, die zeigen , was diese Hitze mit sich brachte.. was sie bedeutet.. die Folgen.. ausgetrocknete Bächlein, das Fischsterben in der Alster, Herbstblätterregen im Sommer…. leere Getränkeregale im Supermarkt.. Werbung von allen Seiten für Ventilatoren, Menschen die immer mutiger werden mit ihrer Sommerkleidung und den Farben..

Strahlend blauer Himmel jeden morgen und Sonnenblumen die über sich hinausgewachsen sind und erst bei 2.80m halt gemacht haben. Eigentlich haben sie da nur gestoppt, denn jetzt überragen sie bereits die 2.80m Mauer.. Ich habe mehr als ein Mal kalte Gemüsesuppe gekocht und wir haben oft gegrillt und uns sogar einen Gasgrill zugelegt, einen den jemand nicht mehr wollte, weil er ihm zu mühselig war. Ein cooles olles Teil aus dem Klappkoffer mit dürren Beinchen… hahaha für 50 Takken… mega !

 

Aber das schwitzende Holz der Bahnschwellen und dieser waaahnsinnge Geruch nach dem heissgeliebten (und giftigen, ich weiss!!) Xyalmon meiner Kindheit, brachte mir und allen denen ich davon berichtete, die Kindheit ein Stück zurück. Diese langen 6 Wochen Schulferien, in denen es in unserer Erinnerung niemals geregnet hat . 😉

Ach so.. das mit den Findungen.. neee sind keine Achsamkeitsgedanken.. ist einfacher.. ich“finde“ einfach etwas, was ich nicht gesucht habe. Etwas das mir unterkommt.. oder vor mir steht oder mich erreicht. Etwas das mich berührt. Andere würden es vielleicht gar nicht sehen, oder es wären ihnen egal oder zu blöd oder zu einfach. Oder wie im Fall der Bahnschwellen.. da sagte jemand neben mir als ich das Foto machte.. „wir“ kennen das noch.. stimmts?! Diesen Geruch.. und er erzählte mir, das damals in seiner Kindheit  sein Opa einen Schrebergarten direkt an den Bahnschienen hatte.. und an besonders heissen Tage wehte es dann zu ihnen in den Garten.. und seine Mutter sagte dann immer : Jetzt ist Sommer!

So siehts aus.. 🙂

liebe Grüße

Deine S.

Light of the day 9.8.18

Liebe S.!

Kannst du morgens um 4.00 Uhr Spiegeleier 🍳🍳🍳🍳essen? Ich hätte heute welche gebraten bekommen, vom JüngstLiebstenSohn, der sehr früh aufstand um mir ein VorFrühdienstfrühstück zu bereiten. Denn eigentlich waren wir gestern zum Videoschauen verabredet, aber er kam ne halbe Stunde zu spät. So beschloss er,mir Spiegeleier zu braten in der Noch-Fast-Nacht, um 4.00. Ich hab ihn wieder ins Bett geschickt. Gefreut hat es mich aber trotzdem sehr. 🙂

Und der LieblingsItaliener hat einen Kugelgrill gekauft, für 10 Euro! Schnäppchen! Wieviele Grillsaisons wird der überstehen? Der war reduziert! Leider, sagte der LieblingsItaliener verschämt, leider sieht der aus wie ein Fussball.

Und der Griff ist auch schon abgebrochen! Dafür sind ein paar Schrauben übrig!

Ein guter Tag war es heute. Und bei dir?

Jetzt kimmts Weda! 🌪️🌩️🌧️🌦️🌀Alles Liebe dir!

Kat.

Findungen-Empfindungen

Liebe S., danke dass du mir auf meinen Schockbeitrag geantwortet hast. Ja, wenn man in so einer Klinik arbeitet, tritt es ja gehäuft auf, diese Unfälle, diese Erkrankungen, man kann panisch werden, weil man denkt, dass es schnell passiert, das Unglück, und vor allem oft, und das JEDER, der zu dick ist, nach einer Bauchoperation eine Wundheilungsstörung bekommt, und dass jeder 17 jährige, der besoffen vom Skateboard fällt, eine Hirnblutung hat,… wie oft hab ich meinen Söhnen Nachrichten geschickt: „Niemals betrunken im Schwimmbad von 1-Meter – Brett springen(Querschnittslähmung!). Niemals betrunken mit dem Skateboard über einen Bordstein springen( Kopfsturz, Hirnblutung, usw….). “
Der Grosse schrieb dann oft zurück: War wieder was schlimmes, Mama?
Ja, pass bitte auf dich auf!
Ein junger Arzt sagte gestern zu mir (ich bin zur Zeit auf HNO, Uniklinik, also nicht nur chillig Mandeloperationen, Nasengeraderücken-OPs, sondern Kopf-Hals-Tumoren!), also der sagte: wenn man hier arbeitet, denkt man, das jeder Raucher Kehlkopfkrebs kriegt, dass alle irgendwas bekommen!
Tja, so ist, das wenn man in so einer Klinik arbeitet…

Ich finde das schön mit deinen Findungen, das sind sowas wie Achtsamkeitsgedanken, oder lieg ich da falsch?
Ich bin vor 3 Tagen mit dem Fahrrad aus der heissen stickigen Stadt langsam auf mein Dorf zurück geradelt, und mit dem jeden Kilometer wurde es kühler, klarer und frischer. Das hab ich so genossen! Diese kühle klare Luft, die aus dem Wald strömte, dieser Temperaturunterschied von fast 4 Grad, als ich dann daheim war.
Das war meine Findung, meine Emp-findung, wie schön ich das hab. Welch ein Glück ich hab. Und das, wenn ich das immer wieder spüre, das macht mein Leben wunderbar.
Da halte ich dann auch diese ganzen krassen Krankheiten in der Welt aus.  Naja, ich versuche es … grins….
Heute ist übrigens Feiertag in Augsburg, jetzt strömen die Augsburger in die umliegenden Gemeinden, um da zu shoppen, denn da haben die Geschäfte auf! Haha! Gestern war multireligiöses Friedensgebet, und das war schön.
Alles Liebe, und Frieden und Shalom!

Deine Kat.