Deutschschreiben

Liebe S.,
manchmal liebe ich meine Kollegen sehr sehr! Gestern telefonierte ich mit A., die sich bewerben will woanders hin. Ich hab vorgeschlagen , was sie schreiben soll. Heute zeigt sie mir, was sie geschrieben hat. 😉

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich möchte mich bewerben….
ich habe durch YX von dieser Stelle erfahren.
Ich habe sehr grosse Lust, bei dieser Stelle anzufangen.
Arbeite gerade auf der und der Station….

Ich sag : A., das ist kein Satz, man fängt nicht an : arbeite gerade…

Ja, aber!!! ich hab schon so viele ICHs geschrieben!sagt sie.

Oh, kannst du dir vorstellen, ich hätte sie fast umarmt, sie ist so süss!

Wir haben dann alle Sätze umgemodelt, und ich finde ihr Bewerbungsschreiben richtig gut jetzt!
An solchen Tagen danke ich meinem Deutschlehrer!
Liebe Grüsse

Kat.

 

Reiseabenteuer

Liebe S.,
das mit dem Mandala und dem altklugen Kind, und dann diese Frau, darf man ab 12 Jahren nicht mehr auf der Strasse malen? Egal, manchmal muss man etwas tun,was andere komisch finden, lass dich nicht stören!
Ein Mandala beruhigt, diese gleichmässigen Formen, die Wiederholungen in der Form und im Muster. Ich war heute in einem Kloster, Maulbronn, und weisst du, die Leute damals, die haben auch solche Formen gemacht. In ihren Kreuzgängen, in ihren Deckengewölben finden sich Wiederholungen und Regelmässigkeit , wie bei den Mandalas. Unten stelle ich ein paar meiner entdeckten Formen als Fotos rein. Das Kloster ist sehr schön, ich bin innendrin immer so berührt, wenn ich so etwas sehe.Ich hab eine Führung mitgemacht, und man erfährt immer wieder neues. Über die Mischung von Gotik und Romanik in den Fenstern, was Laienbrüder waren und Herrenmönche, das waren die Adligen ,die zum Mönchsein verdonnert wurden, und ein Besucher hat dann gefragt, ob es Damenmönche auch gab. Da hat die Führerin nicht gegrinst, sie hat ihn ernst genommen! und hat gesagt: Die hiessen  Nonnen. Es gab da  wieder Leute die so unnützes Zeug gefragt haben, aber es war trotzdem schön, ich war im Urlaubsmodus und geduldig.
Jetzt bin ich dann, nachdem mich mein Navy echt, man glaubt es kaum! auf einem Feldweg nach Strassbourg führen wollte,  mit leichter Verspätung durch schöne Dinge auf der Strecke in meinem kleinen elsässischen Dorf gelandet -es ist so pittoresk! und die Hausdame hat mich gefragt, welche Nationalité ich bin, mein französisch sei so gut, und vor lauter Freude darüber sind mir die Vokabeln in irgendwelchen Hirnwindungen stecken geblieben. Und ich konnte nur noch deutsch reden, so ist das mit dem Lob!
Aber als ich durch diesen Ort gegangen bin, sind mir viele Leute begegnet, die hier leben und sie sind sehr freundlich, keine Spur vom arroganten Franzosen, wie die Legende sagt.

Morgen möchte ich wandern gehen, es wird aber wohl heiss sein.

Ach ja, und es ist mein erster Urlaub ohne irgendwen der mich begleitet, das ist schon ein Abenteuer für  mich!
Finde ich den Weg? Ja klar, Navy reset und läuft wieder.
Möchte ich das Kloster anschauen? Klar, Vollbremsung und runter von der Autobahn ohne grosse Diskussion mit irgendwem.
Wann wandere ich morgen los? Wann ich will, und vielleicht schmeiss ich auch um und bleib im Hotelzimmer und gucke den ganzen Tag aus dem Fenster.
Ganz wie ich beliebe!
Das wird schön!
Du malst und ich entdecke Formen!
Deine Freundin Kat.

 

Zäune und alte leerstehende Häuser

Deine Nachbarn sind echt das Grauen ! Auf den 1. Blick.. auf den 2. tun sie mir fast schon leid mit ihrem Stacheldraht im Herzen.

Die haben irgendwie Angst.. vielleicht sehen sie auch schlecht und halten eure Katze für einen Tiger.. wobei dem Tiger der Stacheldraht egal wäre.. der täte die ollen Nachbarn so oder so nicht fressen.. weil eine Detox Diät anschliessend zu anstrengend wäre.

Deine Sehnsucht nach einem anderen Wohnort kommt ganz stark bei mir an. Auf der einen Seite diese Nachbarn die 2.50m Zäune errichten ( ich würde mir ne Giraffe ausleihen.. Scherz)

Und dann wunderschöne alte Häuser die man leerstehen lässt um dann teuer zu verkaufen. Wo sind die, die sowas wertschätzen und bewahren ?

Die gibts auch.. hier bei uns in der Strasse.. eine Familie die erst die eine dann die andere Doppelhaushälfte gekauft hat. Und vor ein paar Tagen mit lauten Getöse und Gedöns und Ramme und Bagger einen alten grossen Schuppen auf dem Grundstück hat abreissen lassen. Das Haus bzw. die Häuser haben sie mittlerweile verbunden.. den Garten schön gemacht, eine Feuerstelle eingerichtet.. ein Kinderspielhaus.. usw.

Sie machen fast alles in Eigenarbeit und Eigenregie. Nicht des Geldes wegen, sondern weil es ihnen Spass macht sagte der Mann einmal. Aber warum sieht er nicht so aus ? Warum guckt er so grimmig und verkniffen ?  Warum sind die Kinder so altklug ? Warum kommentiert die Frau alles was man macht ?  Naaaah schon wieder walken ? Naaaaah sind sie wieder zurück, dass war ja ne lange Runde.. oder das war ne kurze Runde, oder waaaas bei dem Regen fahren sie Fahrrad ?

Nachbarn halt…

Ich wünsche mir eine Hausgemeinschaft oder/und Wohnprojekt wo es um mehr als Haben geht, sondern um Sein. Und wo auch Menschen wohnen die diese Welt etwas mehr zu einem schönen Ort machen wollen.

Friedlich, freundlich, wohlgesinnten ohne Konkurrenz sondern miteinander.

Om Shanti Om

Deine S.

 

 

Neue Wege gehen

Meine liebe Freundin K.,

gerade haben wir uns in einer Mail ausgetauscht wie es hier weitergehen könnte.

Wir beide schreiben uns täglich whatsapp’s und auch mal ne Mail. Wir sind in Kontakt. Was das hier anbelangt gehts irgendwie nicht weiter. Es scheint zu stagnieren, sich zu wiederholen. Mir fehlt an dieser Stelle tatsächlich Inspiration und auch die Lust etwas zu schreiben, weil es so anders ist als ich mir vorgestellt und gewünscht habe. Das ist o.k., da habe ich dieses Medium einfach falsch eingeschätzt. Einen Austausch über den „Gezeitenwechsel“ , also Frauen unserer Alters ( höhöhöhöhö).. ich sehe gerade den Film „Fluch der Mumie „vor meinem geistigen Auge  ;-), gabs nicht.

Dafür gabs viele nette Kommentare, Tipps und Anregungen usw. ich überlege gerade ob ich sowas wie S.s Fragestunde an die Runde der Leserschaft einrichten soll ?! Das könnte dann auch ein Austausch werden/sein ?! Eher pragmatisch, als schöne/skurile und gut erzählte Geschichten.

Wie wär das ?

Was sagt denn ihr , liebe Leserinnen und Leser dazu ?

uns allen wünsche ich einen schönen Sommertag

S.

 

von mindestens 2 Paar „Schuhen“

Meine liebe Freundin K.,

erst einmal danke , dass Du hier auf diesen Film hinweist. Ich weiss wie sehr Dir das ein Anliegen ist und kann das gut nachvollziehen, zumal Du ja auch selber vor Ort warst und mir eindrücklich berichtet hast.

Deine Verbindung zum Schluss… mit dem „Fremden“ hier und dem Umgang usw., sehe ich insofern anders, als das es für mich tatsächlich 2 Paar Schuhe sind. Nicht weniger bedenklich und/oder nachdankenswert, sondern einfach 2 verschiedene Themen.

Ich werde Dir das in einer persönlichen mail darstellen, denn für mich sprengt diese Art Diskussion hier den blog Rahmen.

Es grüsst dich er herzlich

Deine S.