Seifenblasen auf der B17

Liebe S.,

Kennst du das, wenn du am liebsten das Radio aus dem Auto werfen möchtest? Warum gibt es auf meinem Alltagssender, der anspringt, wenn ich ins Auto steige, immer Gekreische und Gejauchze : aaaaaahh, ich fass es nicht, wie geil ist das denn oh mein gott oh  mein gott oh mein gott…..
Und das immer mit einer verzerrten Telefonstimme. Es müssen unglaublich viele Gewinnspiele ablaufen, morgens werden dann werden die Leute aus dem Schlaf geweckt, es wird ihnen verkündet, dass sie ein Wochenende mit Ed Sheeran gewonnen haben, oder eine Reise zum nächsten Fussballspiel, oder 33333 Cent, und dann kreischen und quietschen sie und ich .. ?
Ich bin neidisch. Ich hätte auch gerne ein Wochenende mit Ed Sheeran, das wäre schön, seufz, mit 33333 Cent auf einem Fussballplatz meiner Wahl.

Was hilft gegen das Gekreische ? Radio aus machen, im Stau stehen, selber vor mich hin summen, und erstaunt sehen, das an meinem Autofenster Seifenblasen vorbeifliegen.

Das war heute ein Erlebnis der besonderen Art.
Seifenblasen auf der B17.
Vor meinem Autofenster.

 

Grüsse Kat.

 

Postkarten und Kettenbriefe

Liebe S.,

wir wurden erneut nominiert, Fragen zu beantworten, aber wie bereits öfter erwähnt, nominieren wir nicht gerne zurück, gelle?

(Die Antworten aber für den Blue Sky Tag gehen raus, sobald S. aus ihren Urläubchen zurück ist und sie beantwortet hat!)

Das Nominieren erinnert mich immer an diese fürchterlichen Kettenbriefe aus meiner Kindheit: Wenn ich sieben anderen eine Postkarte schicke, dann bekomme ich in 7 Wochen 777 Postkarten aus aller Welt. Tja, ich hab Postkarten verschickt,manchmal nur 5 , das Taschengeld reichte oft nicht,  aber ich habe NIEMALS auch nur eine zurückbekommen.

Und wenn ich es mal nicht tat, Postkarten zuverschicken, dann hatte ich ein schlechtes Gewissen, denn vielleicht fehlten jemand anderem gerade meine Postkarten, die ich nicht verschickte, um seine 777 voll zu machen?

Mittlerweile gibt es ähnliche Aktionen per Whattsapp, wie z B.“ Du wirst  nicht glücklich, wenn du diese Nachricht nicht an 10 besonders tolle Frauen schickst!“

Aber hey, S., du würdest dich bedanken, wenn ich dir 10 mal dieselbe Nachtricht schicke, wegen tolle Frau und so, oder?

Ich falle trotzdem manchmal auf sowas rein, da gibt es etwas, mit Engeln, so ein Blödsinn, bei dem der Verschicker sieht, wenn ich das auch weiter verschicke, denn dann wird so ein Button angeblich rot und blinkt, so ein Quatsch, aber ich hab das gemacht! Weil ich dachte, ohweh, wenn das stimmt!Dann sehen ALLE, das ich es nicht weiter geschickt habe!

Aber, tja, ätschbätsch, reingefallen, fünf meiner Freundinnen waren genervt, dass sie von mir so einen Blödsinn gekriegt haben, aber geblinkt hat nichts.

Und gewonnen hab ich auch nichts, ausser vielleicht…Einsicht.

Trotzdem… richtige Postkarten bekomme ich sehr sehr gerne.

 

Postalisch-nostalgische Grüsse

 

Kat.

Liebster Award… zum 4.

Liebe S.,

Kat.: Herta von 1000interessenblog hat uns nominiert , einige Fragen zu beantworten. Ich persönlich mag nicht jemand anderen nominieren, aber ich beantworte immer gerne die Fragen.

S.:Ja, das geht mir derzeit auch so.. Fragen beantworten .. gerne.. nominieren.. gerade nicht so.

 

 

  • Warum ein Blog?

Kat: Weil wir dachten, irgendwo muss man doch was lesen können,wenn frau in die Zeit kommt, wo alles anders wird? Ausser auf Werbeseiten von Pharmafirmen, die Hormone anpreisen.Und da dachten wir: Schreiben wir eben selber über die Wechselzeiten!

S:  s.o und irgendwie hatte ich mir auch vorgestellt, das wir in einen Dialog mit den Leserinnen kommen. Das das das falsche Medium ist, war schnell zu merken..aber es macht auch so Spass.

  • Was siehst Du dir gerne auf YouTube an?

Kat: Ausschnitte aus Vikings, mit mächtiger Musik untermalt.Ragnar forever! 😉

S. : nur wenn ich einen Tipp bekomme, oder mal was nachsehen will. Tanzschritte, Verbandstechniken, Handwerkereien.. so was halt.

  • Was machst Du liebend gerne?

Kat: ach je…… vieles… nix….?

S : Wolken beobachten

  • Würdest Du gerne auswandern?

Kat: Ist es woanders besser?

S : habe ja 16 Jahre im Ausland gewohnt.. das reicht .. erstmal.. aber wer weiss… ?

  • Hast Du echte Freunde, auf die Du Dich immer und jederzeit verlassen kannst?

Kat.: Yepp…..S.

S: Ja.. hoffe ich zumindest 😉

  • Zieht es Dich eher in die Berge oder eher ans Meer?

Kat: Höhenangstgeplagt bin ich lieber am Meer

S:  Meer

  • Gibt es etwas, was Du in Deiner Vergangenheit ändern würdest, wenn Du könntest?

Kat: Ich hätte früher begonnen,weiter zu lernen.mich fortzubilden, beruflich.

S: ich hätte noch einen anderen Beruf als Alternative lernen sollen/können /mögen.

  • Würdest Du gerne in die Vergangenheit oder in die Zukunft reisen?

Kat.: Wenn ich nur reisen dürfte, und nicht bleiben müsste, würde ich gerne gerne mal ins Mittelalter reisen. Spelunkenwirtin und so.

S. ne, nicht so mein Ding

  • Du hättest die Möglichkeit, Deinen Sterbetag zu erfahren, würdest Du es wissen wollen?

Kat.: Neee!!!!!

S : ich wäre sicher neugierig, aber würde in letzter Konsequenz  NEIN sagen

  • Würdest Du Dich als spirituell bezeichnen?

Kat.: Manchmal.Hokuspokusfidibus

S : kommt auf die Definition an. In meinem Sinne, ja da bin ich das.

 

Vielen Dank fürs Fragen stellen, und dass wir niemanden nominieren, denk ich, ist  auch okay.
Viele Grüsse Kat. und S.

Im Fluss

Liebe S., …..

irgendwie passiert so viel, und doch so wenig um darüber zu schreiben, ohne das sich alles wiederholt.

Keine Zeit zum Sporteln, nervige Kollegen, traurige erschöpfte LiebsteMitmenschen, Umarmungen, ein Lächeln hervorlocken…

Diäten, Hungerattacken, Gewaltfreies Reden Üben (und das mit Hunger!),

Wäschewaschen, einkaufen, mich über die Leute aufregen, die mir im Weg stehen (manchmal hasse ich Menschen!), ….

Lernen, Fortbildungen besuchen,das Erlernte anwenden.
Neue Computerbrille auf der Nase, Durchblick.

Am Fluss sitzen, mit der SchönstenTochter,… schauen,… Sonne im Gesicht…
Vom Frühling wissen, nicht mehr nur ahnen…wissen….

Allen einen schönen Restsamstag und dir einen guten Flug, morgen, in den Süden!

Kat.

Vom Alters-Starr-Sinn und Verbündeten

Wuhuuu!

Liebe S., heute ist Freitag! Du hast Urlaub und ich freies Wochenende, haha!
Seit einigen Tagen bin ich ja auf meiner neuen Arbeitstelle, und ich sag dir, es ist kein Leichtes, wieder von vorn anzufangen, wenn man eigentlich ein alter Hase ist!
Ich fühlte mich auf meiner vorigen Station so sicher und kompetent, und jetzt muss ich nachfragen und mit grossen Augen zugewandt den Erklärungen der alteingesessenen Kolleginnen lauschen.
Und mach mir so meine Gedanken, ob dort alles so gut und fortschrittlich ist, wie das eigentlich sein sollte. Auf dieser Station ist man seit 30 Jahren untereinander bekannt, hat gemeinsam das Examen gemacht, arbeitet seit Jahrzehnten miteinander, und ist so richtig schön eingespielt.

Und dann kommt Kat. da an, und denkt: Ich  kenn das anders. Ich würde das anders machen.
Aber Kat. hält erst einmal noch brav die  Klappe, und passt sich (vorläufig) an.
Bis heute eine andere Kollegin sagte: Wenn du dann nächstes Jahr ganz kommst, dann machen wir das anders!

Ich bin dann ja erst mal wieder ein paar Monate weg, zum Lernen, und wenn ich dann zurückkomme, werde ich sanft und vorsichtig schauen, ob ich nicht doch was ändern kann. Mit dieser anderen Kollegin.

Vorsichtig weil: wenn man 15 Jahre lang Formulare zurechtgeschnippelt, überklebt und ausgemalt hat, dann möchte man nicht , das da eine kommt und sagt: Du , da kann man im Computer was runterladen. Soll ich dir zeigen, wie? Und dann wird gegrummelt und geklebt und gemurmelt: Des ham ma allerwei scho so gmacht!
Nun gut, denkt sich die Fortschrittliche, gut Ding will Weile….
Und diskutiert dann auch nicht lang, wenn die Meinung herrscht: Das Medikament L. macht SÜCHTIG! (Was ist Sucht? denkt sich Kat., wenn du nach Absetzen des Medikamentes Herzrasen, Depressionen, Schwitzanfälle bekommst, ja, dann war das ein Suchtmittel. Aber wenn der Pat. sagt: das hat mir so geholfen, die Schmerzen waren weg, ich möchte das bitte wieder,… ist das dann auch Sucht? Hm….)
Kat. schweigt.
War ja nur eine Diskussion. Und noch kein schmerzgeplagter Patient.

Aber schön ist: Weil in dieser meiner neuen  Abteilung alle! um die 50 plus sind, begegnen mir Frauen, die auf dem Gang hinter ihrem Arbeitswagen sich  mit  einem Handtuch den Hals und den Kopf abwischen und lachend sagen: Depperte  Hitzn!Wanns bloss bald um war!
Und mich verschwörerisch anlächeln, und ich sag: Irgendwann ist das auch rum!
Und dann lachen wir alle.
Klimakterische Grüsse

Kat.

Notiz

Liebe S.,

Seit einer Woche sehe ich  an der Ampel im Norden der Stadt wieder das weisse Fahrrad.
Vor wenigen Jahren ist an dieser Ampel eine 16 jährige tödlich verunglückt.

Sie lag einige Tage bei uns auf der Intensivstation, und kämpfte um ihr  Leben.
Ich erinnere mich daran, wie erschüttert meine Kollegen und ich waren.
Es berührt mich sehr, wenn ich daran vorbei fahre.

Sehr nachdenklich grüsst
Kat.

Früüüühlingsanfang

Liebe K.,

hast du zu Hause schon frühlingshaft dekoriert ? Ich überlege gerade.. ist das nicht wieder so n Konsumding.. oder was würde mich wirklich freuen….?

Ach… etwas Grün und Gelb wäre doch ganz schön.. auch in der Wohnung.. alles kommt mir so Wintermüde heute vor… oder muss ich Putzmittel kaufen und einen Frühjahrsputz veranstalten ?  Nee… an meinem freien Tag… neeeeee..;-)

Was machst du zum heutigen Tag ?

 

CIMG0011

Ich wünsche dir und allen anderen hier einen schönen Frühlingsanfang, wo immer ihr auch seit.

herzliche Grüße

S.

 

 

Brief an meinen Onkel Willi

Liebe S.,
das ist ein Brief im Brief. Ich habe mich gestern auf den Weg gemacht, wieder ein bisschen Familiengeschichte rauszukriegen, was ganz oft in gelöster Traurigkeit endet. Und mich dann mit denen, die DA sind, zusammenbringt. Meine Cousine, meine Schwester,… wir tauschen uns dann gemeinsam aus.

Und was mir noch dazu einfällt:In einem der letzteren Beiträge
schrieb ich: Es muss doch mal gut sein. Und ich dachte auch immer : Kriegsgräberfürsorge, müssen wir uns denn ständig erinnern? Meine SchönsteTochter, die Friedens-und Konfliktforscherin, sagte mir:“Es ist erst gut, wenn das Unrecht benannt wird.Dann kann Vergebung erfolgen. “
Ja, und ich bin froh, dass es die Kriegsgräberfürsorge immer noch gibt, denn sonst hätte ich einen Teil meiner Geschichte nicht gefunden.

Liebe Grüsse an dich…, arbeitest du wieder?

Ich hab ein faules verregnetes ForscherWochenende vor mir.
Deine Kat.

**************

Lieber Onkel Willi,

ich kenne dich nicht. Als ich geboren wurde, warst du ein stiller Teil meiner Familiengeschichte. Wenn über dich gesprochen wurde, dann voller Traurigkeit, und die einzigen Informationen, die ich hatte, waren: 

Gefallen im Krieg, auf einem Soldatenfriedhof in Trier beigesetzt, das was von dir übrig war.
Du warst das drittälteste gemeinsame Kind meiner Grosseltern, von insgesamt 8 lebenden, und einem Sohn, den die Grossmutter mit in die Ehe brachte.
Als der Krieg begann, lieber Onkel Willi, warst du 14. Dann irgendwann bist du zu den Fallschirmjägern gegangen, und wurdest im Dezember 1944 an der Westfront abgeschossen.Du warst 19.
Ich hab oft an dich gedacht, denn ich hab die Trauer meines Vaters , dessen  Bruder du warst, immer irgendwie gespürt. Als ich klein war, hat mein Vater eine Reise nach Trier unternommen, um dein Grab zu besuchen.

Weisst du wie diese Soldatenfriedhöfe aussehen? Da steht ein Kreuz neben dem  andern, ohne Namen, unzählige Kreuze, in der Mitte des Friedhofes steht manchmal eine Statue oder ein Gedenkstein, in den sind Namen eingraviert, Namen derer, denen man gedenkt.
Als Kind bin ich manchmal auf den Soldatenfriedhof meiner Heimatstadt gegangen, ich hab die Namen gelesen, und gehofft, deinen darauf zu finden, um meinem Vater sagen zu können: Du musst deinen Bruder nicht suchen, der ist hier, bei uns.

Aber es waren zu viele Namen.
Dann irgendwann, fuhr mein Vater nach Trier.Als er zurückkam, hat er gesagt: „Ich hab sein Grab nicht gefunden. Da sind so viele Namenlose Gräber.“
Du warst also immer noch verloren.
Gestern kam mir der Einfall,  einen Ausflug zu planen, nach Trier. Trier soll eine schöne Stadt sein und ich hab Lust auf eine Reise. Ich hab also SoldatenFriedhof Trier gesuchmaschint, es standen dort unglaublich viele Namen, aber deiner war nicht darunter.
Ich war traurig, ich dachte, wo ist er denn dann? Ich hab weiter gesucht, deinen Namen eingegeben, Willi S. gefallen, Wilhelm S., gefallen, es kamen Seiten mit so vielen vielen Wilhelm S., alle gefallen, aber wieder warst du da nicht drunter, dein Geburtsort stimmte nicht  mit einem der anderen überein.
Irgendwann stiess ich auf die Seite der „Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge“ . Dort gab es eine Suchmaske, ich gab deinen Namen ein. Wieder nichts. Dann erinnerte ich mich, das dein jüngerer Bruder R. vor vielen Jahren einen Familienstammbaum erstellt hat. Dort war dein Geburtsdatum vermerkt. Und anhand dieser Daten fand ich dich. Ich fand deinen Namen, den Ort, wo du liegst, und eine kleine berührende Geschichte zu dir.(Hier ist es). Ich war traurig und froh zugleich. Ich hab dich gefunden. Ich weiss jetzt, wo du abgeblieben bist.
Du warst so jung, du warst 19, du hattest die Rechnung eines Anzuges, den du dir gekauft hattest, in der Tasche, deshalb wussten die, die dich fanden, wer du bist. Sie konnten deinen Namen auf dein Grab schreiben.
Du bist nicht einfach so verscharrt,du bist nicht in einem Namenlosen Grab verschwunden, du hast deinen Namen behalten, ich kann dort hinfahren, ich kann dort eine Blume niederlegen.

Meine Schwester hat eine Kopie der Traueranzeige vor ein paar Tagen angeschaut.
Zufall, das wir beide uns fast zeitgleich an dich erinnert haben? Du weisst, sie wohnt
800 km von mir weg, und wir haben selten mal über dich gesprochen. Auf der Anzeige steht, das viele um dich getrauert haben, lieber Onkel Willi, und vergessen bist du nicht.

Deine Nichte K.

 

 

 

 

 

 

Wanns huift….. ;)

Alu-Karton zum Abendessen gefällig? Enthält Vitamine und Ballaststoffe in ausreichenden Mengen, fängt das Sonnenlicht ein , sozusagen Lichtnahrung, sorgt dadurch für gute Laune und hilft dir schnell wieder auf die Füsse, liebe Freundin!
Schlaf dich gesund! Kat.

🇮🇳 ? Aber immer !! 

Danke S.🌞

 

Boaring… bei Kranksein

Liebe K.,

heute kein Fieber mehr und schon bricht Langeweile und Ungeduld in abgeschwächter Form aus.

Meine Kollegin schrieb mir per WhatsApp , daß sie mich etwas beneide.. krank zu Hause = Vox nachmittags gucken.. ausweia…  😱😝  das ist auch mit Fieber keine Option.

Schade, daß es hier erst wieder ab April einen kleinen Obststand beim Bäcker gibt.. ich würde so gern Obst essen.. Am liebsten Papaya.. oh oh… ob ich meinen Privatpfleger nach seiner Arbeit noch überreden kann einzukaufen ?  Bis dahin muss die Pampelmuse hier ausreichen…

Ansonsten.. viel Zeit zum nachdenken…

😷🤕

S.