Regentag

Liebe S., ich finde ja so sommerliche Regentage sehr gemütlich. Ich hab mich gestern abend in den Regen gestellt, die Tropfen sind auf mein Gesicht gefallen, das Wasser war warm und ich fand es sehr schön, da zustehen und mich „reinwaschen“ zu lassen.

Apropos Fitnesstudio: Ich hatte gestern Physiotherapie(wegen Rücken…;) ) und da sagt der Therapeut: Sie sind sehr verspannt in ihren Rückenmuskeln. Klar, sonst wäre ich ja da nicht hingegangen. Ich sag. Na, und  ich mach regelmässig Fitnesstraining!Ich dachte , das hilft!
Aha, macht er, was denn? In einer Gruppe? (Müssen Frauen in der Vorstellung der Männer, mancher Männer, immer in der Gruppe Sport machen? So ZumbaAerobicsPilates?)
Nee, sag ich, Geräte. Aha, macht er wieder. (Er kommt aus Hannover, glaub ich, der hört sich an wie mein Schwager). Und vorher? fragt er,  Crosstrainer?

Klar, sag ich, ich will ja Fettverbrennung!

Pah, macht er, datt ist das ganz verkehrte, Crosstrainer, da glaubt man bloss, man macht Cardiotraining, das is richtich verkehrt, wenn man das denkt, das nützt gaaa nix…
Das is einseitige Belastung! Merkt man bei Ihnen.Laufen wäre gut. Aber das geht auf die Gelenke.
Und schaut mich abschätzend an.
Ergometer machen Sie jetzt, und paralell dazu die Arme schwingen, zu den Beinen. Also verkehrt parallel, über Kreuz sozusagen.

Also, wenn du das nächste Mal im Fitnesstudio auf dem Fahrrad eine nicht mehr ganz junge, aber voll-fit-fidele Madame sitzen siehst, die mit den Armen wedelt, im Takt – das bin ich!

Servus, ruhigen Nachdienst! Kat.

Sommerliches

Liebe K.,

die Sommer und Regentage gehen so dahin.. Heute ist es richtig schön.. blauer Himmel Sonne 22 Grad und leider leider habe ich Spätdienst. Ausgerechnet heute ausgerechnet noch der doofe Mittwoch.. wo immer so viele viele Menschen in die Notaufnahme kommen, weil ihre Hausärtzte nachmittags zu haben..

Gerade habe ich die Fotos vom Juni sortiert und dieses wunderschöne Foto meiner Maidens blush Rose gefunden.. die blüht ja nur einmal im Jahr und duftet total gut. Ich hatte sie im September letzten Jahres hier am neuen Ort eingepflanzt und war echt gespannt, ob es ihr hier überhaupt gefällt… der Boden ist eher moorig.. anscheinend kein Problem für sie..

Ich werde vor der Arbeit noch zum Sport gehen.. Fitness Studio klaaar doch… in meinem sind allerdings weniger Ältere.. sondern mehr Bodybuilder die grunzend und stöhnend in der Parallelwelt ihre Gewichte wuchten.. ich trainiere da nebenbei.. wie durchsichtig.. und lausche ihren Gesprächen die mich immer wieder sehr amüsieren.. besonders mag ich die medizinischen Unterhaltungen.. soviel „Fachwissen“ auf einen Haufen.. die können alle fast selber operieren und Diagnosen stellen.. kicher kicher

ich wünsche dir und allen anderen hier einen schönen Mittwoch

herzliche Grüsse

Deine S.

Bremsen Brot und Bloggen

Liebe S.,

hast du gesehen: wir haben 200 Follower im WordPress. Schön!

Im Moment fühle ich mich blogmässig eher etwas gebremst, mir fällt nichts ein. Es gibt öfter Dinge im Leben, die bremsen, das kennst du auch, oder?

Eben war ich im Garten, den ich zur Zeit sträflich vernachlässige, und überall machte sich die vermaledeite Ackerwinde breit, sie schlang sich um den Sommerflieder, sie erwürgte die Kletterrosen und erstickte die Blüten meiner Bauernrosen.
Was würgt mich gerade, dachte ich, das ich so antriebsarm bin? Was kann ich rausreissen-so, wie ich die Ackerwinde rauszerre-damit ich wieder bunt atmen kann?

Manchmal braucht es auch bloss einen anderen Blickwinkel, um zu erkennen, was bremst.

Ich fahre viel Fahrrad, in letzter Zeit ist es mir zunehmend schwerer gefallen. Ich schnaufte, es war unglaublich anstrengend. Ich hab , wenn ich drauf sass, immer einen Blick auf die Reifen geworfen, ob sie vielleicht platt sind? Ich hab aber nichts gesehen, und wenn ich mit dem Daumen drauf gedrückt hab, waren sie fest. Zu Hause seufzte ich : „Ich fürchte , ich brauche bald ein ElektroRad, verflixt, ich werde alt!“
Der LieblingsItaliener fing sofort an zu suchmaschinen, welches für mich in Frage käme,Männer eben.Das WWW hat für alles eine Antwort.

Ich hab geschimpft:“ Ich will aber keins, hör sofort auf, zu suchmaschinen, ich will
NI E M A L S ein Ebike, ich will normal radeln, zur Not trainiere ich jetzt ganz dolle, damit es nicht mehr so schwer ist.“

Dann fuhr ich letzten Samstag mit dem JüngstLiebstenSohn zu einem Gartenfest, und schnaufte und stöhnte beim Radeln, hochroter Kopf…

„Mama, wir können tauschen, mein Rad fährt leichter, bevor du da runter kippst!“
„Nein,“, schimpfte ich, „ich schaff das!!!“
Dann lachte der Sohn und sagte:“Wenn wir heimkommen, pump ich deine Reifen auf, da ist kaum Luft drin!“

Tja, weil er einen anderen Blickwinkel hatte, konnte er sehen, das die Reifen platt sind!

Heute bin ich mit 3,2 Atü -oder wie das heisst- in beiden Reifen zum Briefkasten geflogen!

Vielleicht muss man manches puschen, oder wieder flott machen, damit es wieder fliegt, wenn wir erkannt haben, in welche Richtung wir schauen müssen, um zu erkennen, woran es liegt? Ha! Klug geschwätzt, nichts gesagt , grins!

Noch eine kleine Info zur Brotmaschine: wir hätten eine geschenkt bekommen können(von der Mutter vom LieblingsItaliener). „Oh ja!“ sagte ich.
„Nix da!“ sagte der Lieblingsitaliener, „das Brot wird klitschig, der Teig nicht richtig durchgerührt, die Portion waren zu klein und es hat ein Loch in der mutter Mitte!
Wieder so ein Trumm, was rumsteht, wie der Entsafter(aus der SaftDiätPhase), der Donoughtmaker, der Elektrogrill, der Kontaktgrill (okay, den benutzt der JüngstLiebsteSohn), dDSC_2458er Spiralschneider (aus der LowcarbAbnehmphase) und noch so Geraffel. “
Tja, so kaufe ich meine Brot eben weiterhin beim Bäcker, ich hab eh so viel zu tun und gar keine Zeit zu backen!

Liebe Grüsse Kat.

Fremde Gärten

Liebe S.,

ich bin geradelt heute früh. Weil mir nämlich der JüngstLiebsteSohn, der SportAdditum macht in der Schule, erklärt hat, dass es nichts bringt, wenn man nur Krafttraining macht, sondern Ausdauertraining sei wichtig.  Besonders mit zunehmendem Alter, wenn die Pfunde purzeln sollen.
Und so gehe ich seit 3 Wochen im Fitnesstudio eisern auf den Crosstrainer, und zwar 40 Minuten, Herzfrequenz 140, schnaufschnaufschwitz…. und mach dann ein wenig Muskelstärkung. Oder, wenn es die Zeit erlaubt, fahre ich mit dem Radel zu meinem Nebenjob. Dank meiner Supercoolen Fahrrad- App weiss ich jetzt auch , wieviel Kilometer es sind (6,9 einfach), welche Steigung (121 meter) wieviel Zeit (Hinweg 32 Minuten weil Steigung hinauf, Rückweg 21 Minuten weil Steigung hinab) und wieviel Kalorien ich dabei verbrauche (egal!).

Es ist ein wunderschöner Weg dorthin, durch die Dörfer, über die Wiesen, an einem Bächlein entlang. Ich schaue beim Fahrradfahren in die Gärten. Wie verschieden Gärten sein können!

Manche sind sehr klar und strukturiert, mit weissen Kieseln ausgelegt, schnurgerade Wege, ein einsamer Buddha auf einer Betonplatte.
Andere zeigen, dass sie vor Jahren mit Planung angelegt wurden, mittlerweile verwildern und verwuchern sie. Vermooste Betontreppen, überwachsene Gartenwege. In einem steht ein Pavillon, erinnert an eine Weinlaube aus den 70er Jahren, der Garten ist winzig, aber die Weinlaube findet ihren Platz.

Dann gibt es die Gärten der neugebauten Häuser, mit niegelnagelneuen Schaukeln drin, und Sandmuscheln. Für die neue junge Familie.

Ich male mir dann aus, wer wohl in den Häusern zu diesen Gärten wohnt, was sind das für Menschen und welche Geschichten haben sie?
Im Moment blüht so viel, es wuchert, ich liebe die Kletterosen an den Mauern der alten Häuser, ich liebe den Phlox, der in den alten Gärten überbordend blüht.
Nach 8 Jahren in Schwaben hab ich bereits Erinnerungen an Häuser, die einst an Stellen standen, zu denen ich fuhr im Pflegedienst, und die alten Leute versorgte, die dort drin wohnten, mit Holzofen und fliessend kalt Wasser.

Diese Häuser mussten neuen weichen, mit eben  kleinen Gärten aus geraden Steinplatten und mit Metallzäunen.
Schade, denk ich dann, und denk an den alten Mann, der mit 86 sein Holz zum Heizen reinschleppte trotz wehem Fuss und dessen Sprache ich kaum verstand, weil er ein Hiesiger war, und ich nicht, aber gelacht miteinander haben wir trotzdem.

Was für schweifende Gedanken!

Ich radel weiter durch die Gärten, denn auf dem Crosstrainer denk ich nicht so schöne Gedanken!

Liebe Grüsse

Kat.

FB_IMG_1496671821082