Total irre im Baumarkt

Liebe K.,

hast du das schon gesehen im Baumarkt ? Verschiedene Firmen bieten Farbkarten an.. und gleich die Assoziationen mit.. so krass… total ver rückt… foto-am-28-02-17-um-09-38

und ich finde das sogar gut.. Wie krass ist das denn ????

Grüssli an dich

S.

Irre die Alte…oder bloss bekloppt?

Liebe S.,
Ich mach dir ein KnödelCarePaket, ich musste so sehr lachen, weil ich weiss, wie du bist, wenn du Hunger hast, und andere dich nerven, und wie du grummelst und murmelst, und schmatzt, wunderbar!

Dass das manche Leute irritiert, das ist doch normal. Dass sie(deine Kollegin) es ausdrückt, oder drüber spricht, auch gut, das heisst ja aber nicht, das wir das ändern müssen.
Während des Schulkurses wurde ich als Hippie bezeichnet,na und? Ich liebe bunte Kleider, bunte Schuhe, ich darf das. Und ich dachte heute so, mittlerweile dürfen wir das. Früher durften wir das auch, da hab ich mich aber eher nicht so getraut. Jetzt trau ich mich das, so zu sein, wie ich bin. Keine Stöckelschuhe zu tragen im Theater, weil ich Stöckelschuhe nicht mag. Wollstrumpfhosen unter bunten kurzen Röcken mit Norwegerpullis, das tue ich.Bunt. Die Haare, die ergrauenden, orangerot gefärbt. Leuchtend.(Gestern aber beim Friseur doch wieder etwas dezentere Farbe druffgemacht) Laut lachen. Schimpfen, wann ich will.
Wir hatten ein Kinderbuch: die neugierige kleine Hexe, ich hab es geliebt, meiner Tochter das vorzulesen. Die kleine Hexe lebte bei 3 alten bunten, verrückten Hexen. Diese alten Hexen, die fand ich so klassindexe!
So will ich sein.
Ich stosse auch immer wieder in der Frauenliteratur auf die Figur der alten verrückten weisen Frau, in dem Buch von Inge Riedel, Die weise Frau, ist ein Märchen beschrieben, in dem die Alte auch so ist, wie ich gerne dann wäre. Oder wäre ich gerne jetzt schon so?

Die Alte scheisst sich nix, wie der Bayer sagt. Es ist ihr egal, was andere von ihr denken. Sie nimmt sich, was sie braucht. Sie benimmt sich, wie sie will. Sie lacht, sie keift, sie lässt Dampf ab. Sie ordert, was sie will. Das irritiert andere. Das macht Angst.
Das ist so urgewaltig. Und ich finde es schön. So zu sein, ist ein Zeichen von sich sicher sein in sich.Das darf ich im Alter. Ich hab nämlich Sicherheit, Lebensweisheit, Erfahrung gesammelt, und weiss Beschied über vieles.
Mein JüngstLiebsterSohn sass vorgestern am Frühstückstisch und sagte plötzlich:
„Ich freu mich aufs Altsein.“
„Hä?“, machte ich, „wieso?2
„Dann darf ich beim Essen schmatzen und schlürfen, und rülpsen , und ich nehme mir immer das beste Stück vom Fleisch und wenn wer mit mir schimpft- der wird einfach enterbt!“

Und übungshalber hat er mir dann vorgemacht, wie laut und genussvoll er dann seinen Tee schlürfen wird.

Also in diesem Sinne: GutSchlürf beim Sonntagskaffeetrinken!
Bis dann, du oide Hex 😉

Kat.

Irre oder mehr ver-rückt ?

Liebe K.,

Futterneid ist echt was Rudimentäres.. die können froh sein, daß keiner von euch zugebissen hat.

Am Montag war ich mal wieder in unserer Kantine, fällt mir dazu ein…. aber nur weil es  Klösse, Rotkohl und Sosse gab. Scheiss auf die Roulade.. die waren schon alle, als ich um 12.30 in der Schlange stand.

Eine Arbeitskollegin war dabei, Anfang 20 und noch relativ neu bei uns. Als ich die Klösse und den Rotkohl schon riechen konnte, wurde ich ganz ungeduldig und fing irgendwie an zu drängeln in der Schlange.. weisst du.. so mit dem Tablett und Unmuts Gegrummel.. da sagte sie schon S. ! jetzt bleib mal ruhig…

Dann sagte die Frau hinterm Tresen was gaaaaaanz Schlimmes ! So letzt Portion Klösse, die sind jetzt -aus-. Vor mir waren noch 2… ich immer unruhiger… der eine nahm lieber  das Schnitzel und der vor mir sagte.. ach.. Klösse mag ich nicht so.. aber egal.. ich probier die… „Nein“ brüllte es da aus mir heraus.. ich will die Klösse !!!! Der hat mich ganz komisch angeguckt.. egal.. nenne! Wenn sie die sowieso nicht mögen ich will die gern ! Grinst der Typ mich an.. was machen sie denn wenn ich die trotzdem nehme .. mmh ? A…

Wahrscheinlich drehe ich dann durch, habe ich gesagt. Ich habe Futterneid und am besten sie überlassen mir jetzt diese Klösse.. besser für sie, besser für uns alle.

Meiner Kollegin war das peinlich…S. sagte sie beim Rausgehen… du bist soooo  verrückt.., auch sonst… einfach nicht Alters angemessen..

Mir egal.. ich lächelte die 2 Klösse, braune Sosse und Rotkohl auf meinem Teller an.

Wieso bist du so, fragte sie mich, als wir in unserem Aufenthaltsraum ankamen… warum tust du sowas.. hast du Spass daran andere zu nerven ? Nööö.. Klössse… murmelmureml  .. schmatz…

Das ist irre… nah was denn nun.. fragte ich sie.. bin ich jetzt mehr so irre für dich, oder mehr so ver-rückt?  Sie meinte ich hätte irgendwie einen Schaden… aber eigentlich nicht schlimm.. Immerhin wäre ich  fast so alt wie ihre Mutter… die würde sowas nie machen.. Tja.. vielleicht wenn du nicht dabei bist ?  Fragte ich sie.. oh oh… nicht gut.. da war sie ganz erschrocken… meinst du ? Fragte sie mich.. könnt ihr nicht  ( wer jetzt genau mit-ihr- gemeint war, ist nicht klar) einfach normal sein ? „Essen“ schmatze ich… lecker.. braune Sosse.. super Klösse… grunz… auch der Rotkohl… mmmmh und ich genoss erstmal mein fast -selbst erlegte Essen- 😋

Sie liess mich erstmal in Ruhe.. rauchte draussen, kam wieder rein und war sichtlich nervös.. so mit einem Bein aufs andere trippeln und so… Also S. ich kann das so nicht stehen lassen.. Mir ! War das peinlich.. ohgott, die denken jetzt alle wir spinnen. Ich hätte dich bremsen müssen.. WAAAS ??? Wieso solltest du das tun ? Aaaah, weil das peinlich war  S.

O.K. mich interessierte noch was anderes.. wars dir peinlich weil wir hier in der Kantine waren oder wärs dir immer peinlich…. -immer- war die Antwort.

Dann sagte sie etwas das ich schon mindestens 1000 Mal in meinem Leben gehört habe.. das macht mir Angst… du bist so unberechenbar… das ist irre… Das tat mir einerseits leid, aber andererseits wars nicht absichtlich.. „es“ hat mich halt gepackt…zu Hause nenne ich das  aF  , akuter Futterneid..

muhahahaha

deine Freundin S. die gerade knurrend an ihrer Stulle kruntscht

 

 

 

 

Irres Verhalten- bin ich jetzt irre?

Liebe S.,
ich hab jetzt kurz gesuchmaschint, was „irre“ bedeutet. Wiki sagt: es bedeutet unteranderem „geisteskrank, verrückt“, oder „verstört“.
Ich bin gerade in dem Sinne irre von verstört.
Ich mach ja noch immer meine Weiterbildung. In einem Trakt, in dem es 2 Hörsäle gibt, fand in den letzten 2 Tagen der Unterricht statt. Wir waren in einem fensterlosen, schlecht belüfteten Raum untergebracht, der grössere Hörsaal war für eine Ärztefortbildung gebucht. Für die ganze Woche.
Gestern, als wir kamen, standen Kaffeetassen und Getränke auf Tischen im Flur, meine Kollegen freuten sich, und fragten, ob sie Kaffee haben dürfen.

Natürlich nicht! Wo kommen wir denn dahin!

Die 2 Aufseherinnen der Kulinarik beobachteten , was  wir assen und tranken, eine Kollegin wurde gefragt, wo sie ihren Kaffee herhätte, doch wohl nicht vom Büffet!
Nein, sie hatte den ganz brav aus der Kantine geholt und bezahlt.

Heute wurden unsere Limoflaschen beäugt, wir warfen scheue Blicke auf das Büffet, es gab Thunfischsalat, belegte Lachssemmeln, Nudelsalat, Suppen, Pizzas, Nachspeisen in kleinen Gläsern. Die beiden Aufseherinnen und der AufseherMann mampften vor der Büffeteröffnung bereits die Pizzen und warfen uns wieder argwöhnische Blicke zu.
( By the way, diese Aufpasserinnen sind Klinikangestellte, die auch mal als Krankenschwester gearbeitet haben, aber jetzt in der Öffentlichkeitsarbeit tätig sind, und NIEMALS dem niederen Volk ein freundliches Lächeln zuwerfen. Schon deshalb mag ich sie nicht!)
Jemand unserer Kollegen besass die Dreistigkeit , beim Anblick des reichgedeckten Tisches dem AufseherMann zu sagen: Das sieht ja köstlich aus alles, während der Aufsehermann den Hauseigenen Apfelsaft schlürfte und mit vollem Mund antwortete: Ich schick euch gerne ein Foto!
Als wir Mittagspause hatten, schlichen wir uns verstohlen an den Trauben der fortbildungswilligen Ärzte vorbei, die über das Büffet herfielen, wir huschten in die Kantinte und bezahlten brav unser Mittagessen. Als wir zurück kamen, war das Büffet halb abgefressen, es gab trotzdem noch sehr viele Reste. Wir waren aber satt, wir brauchten nichts.
Ich hörte, wie die eine Aufseherin zur anderen sagte: JETZT gönnen wir uns eine schöne Johannisbeerschorle!
Und dann.-du glaubst es nicht!- holte sie aus ihrer Tasche 2 oder 3 Tupperschüsseln und füllte die! Mit Thunfischsalat, Nudelsalat, Brötchen,….
Ich frag mich: wo bleibt da der Anstand? Hätte sie nicht wenigstens warten können, bis ihre Hassobjekte(wir) wieder in unserem Hörsaal waren?
Und dann, als wir am Nachmittag fertig waren, thronte sie auf ihrem Sessel und stopfte Kuchen in sich hinein.
Ich frag mich,warum ich mich so ärgere? Worüber ärgere ich mich?
Weil ich das Gefühl hatte, da regiert eine 2 KlassenGesellschaft, so wie du in dem letzten Beitrag geschrieben hast?
Weil es immer welche gibt, die meinen sie seien was besseres?
Es verstört mich.
Sicher  haben sie ihre Instruktionen, das sie ausser den 150 Ärzten nicht auch noch 30 Krankenpflegekräfte verköstigen dürfen, und wenn einer einen Kaffee bekommt, dann wollen die anderen auch. Aber kann man denn nicht ein bisschen freundlicher sein? Kann man nicht erklären, tut mir leid, ich würde ja gerne? Muss man wie ein Aasgeier mit irrem, Blick über seiner Beute lauern, dass ja niemand was wegnimmt?

Ich hoffe  von Herzen, dass der Thunfischsalat , weil er 3 Stunden in dem warmen Flur stand, schlecht geworden ist, und sie diarrhoetische Attacken bekommt, und das dann ihr Klo verstopft, und das Klopapier ausgeht, und das sie morgen bleich und zerschlagen und mit Übelkeit das morgige Büffet bewachen muss und sich wünscht, sie müsste das nie mehr wieder tun! Essen bewachen, ha!
Auch eine Form von irrsein, so zu denken? EGAL!

Bussi, deine rachegelüstige K.

 

Total irre Verallgemeinerungen

Liebe K.,

diese Kreuzfahrten sind mir ein Graus. Umweltbelastend ohne Ende.. Warum müssen alle alles haben ? Dieser Scheiss Turbokapitalismus! Die Ärmsten werden noch mehr ausgebeutet und billig billiger dreckbillig geizisgeil zu produzieren für uns in Europa.. für Deutschland eines der reichsten Länder der Welt.. Aber reich an was ?  Volltrotteln Ausbeutern ,Arschlöchern, Egoisten, Individualisten ?

Dienstleistung wird nicht nur schlecht bezahlt sondern auch nicht mehr geachtet… und zwar nicht von den Hochherrschaftlichen, sondern vom gemeinen Volk… weil alle meinen das sie was Besseres sind.. o.k. kann ich mir keinen teuren SUV kaufen , kauf ich mir einen von ner billigeren Marke Hauptsache „Haben“.. immer noch wichtiger als „Sein“ dieses „Haben“. Egal.. Hauptsache rumfahren können in einem Fahrzeug das nach aussen wie ein Panzer wirkt… knirsch knack.. oh was überfahren.. sorry.. tja.. muss halt besser aufpassen das Kind, das Tier, der ältere Mensch… wieso laufen die auch allein draussen herum ?

Alle wollen ganz oben mitmischen.. nur nicht das Gefühl von 2 Klassengesellschaft bekommen.. Haben wir ja auch nicht sondern , 4 Klassen, mindestens. Die ganz Reichen, die Ärmsten der Armen, eine gehobene Mittelklasse die auch schon „reich“ sind. Und wir.. die einst mal als Mittelschicht galten.. wir in diesen bekackten sozialen Berufen.. ja.. Wenn sie sich das leisten können so einen Beruf.. sagte mal der Typ vom Arbeitsamt.. Alle müssen heutzutage Abitur machen, egal wie dumm oder unbegabt sie sind. Hauptsache Abitur. und möglichst studieren.. was ist egal.. ansonsten irgendwas mit IT oder Projekten.. wird schon klappen… ja kein Handwerk.. ja kein Schichtdienst..

Alles Suchende mit irrem Blick auf der Suche nach dem -Mehr-

Ich bin ein Finder kein Sucher

Ich suche nicht, – ich finde.
Suchen, das ist ausgehen von alten Beständen und ein Findenwollen von bereits Bekanntem im Neuen.

Finden, das ist das völlig Neue, das Neue auch in der Bewegung.
Alle Wege sind offen und was gefunden wird, ist unbekannt.

Es ist ein Wagnis, ein heiliges Abenteuer.
Die Ungewissheit solcher Wagnisse können eigentlich nur jene auf sich nehmen, die im Ungeborgenen sich geborgen wissen, die in Ungewissheit, in die Führerlosigkeit geführt werden,
die sich im Dunkeln einem unsichtbaren Stern überlassen und nicht – menschlich beschränkt und eingeengt – das Ziel bestimmen.

Diese Offenheit, dieses Offensein für jede neue Erkenntnis, für jedes neue Erlebnis im Aussen und Innen:
Das ist das Wesenhafte des modernen Menschen,
der in aller Angst des Loslassens doch die Gnade

des Gehaltenseins im Offenwerden neuer Möglichkeiten erfährt.

Pablo Picasso

S. very grumpy

IRR-sinn (Wochenthemawort: IRR)

Liebe S.,
wir wollen ja wieder eine Beitragssammlung zu einem Wort machen. Das, was wir festgelegt haben für die nächsten ca. 7 Beiträge ist das hübsche Wort:

IRR

Ich habe eben Nachrichten geschaut.
IRRRRRRR

*Hungersnot in Afrika,Mensch-gemacht, weil Krieg und die üblichen Zerstörungen und somit keine Ernte.
*Eine magersüchtige russische Leichtathletin springt über 2,30.
Hm, die einen würden gerne essen, die anderen essen nicht, damit sie hoch hüpfen können.
*Kreuzfahrtschiffe sorgen für hohe Emmissionen , Feinstaub, verbrauchen Dieselkraftstoff und bringen die Gletscher, die sie als Ziel ansteuern, zum Schmelzen.
Reedereien überlegen, ob sie Schiffe bauen sollen, die mit Gas fahren.

Denn der Motor der Schiffe läuft auch im Hafen. Weil ja der Kühlraum weiter betrieben werden muss, damit die Menschen,die einen Ausflug an die Gletscher machen, solang die noch nicht ganz geschmolzen sind, am Abend was feines zu essen bekommen. Am nächsten Tag schwingen diese Menschen sich dann auf die Crosstrainer, damit sie sich die angefutterten Kilos wieder abstrampeln, während das Schiff Feinstaub und Ruß ausstossend den nächsten Hafen ansteuert.
Wie wäre es, dachte ich, wenn die Leute das Schiff rudern würden? Abwechselnd , wie die Galeerensträflinge in der Antike? Erste Schicht, die Männer um die 50, dann die postklimakterischen Frauen, und als dritte Schicht die Hochzeitsreisenden. Es gäbe weniger Umweltdreck und weniger Wellen, und weniger gelangweilte Mittfünfzigerinnen, die alleine reisen, weil sie sich Hoffnung auf den Kapitän machen, der aber lieber auf Leichtmatrosen steht.
Und im Laufe der Reise müssten alle weniger Energie aufbringen, denn der Grundumsatz wäre gestiegen, und das Gesamtkörpergewicht an Bord hätte sich verringert.

Irre, dachte ich…komische Welt,……..
Aber! Das Bild mit den schnaufend rudernden Kreuzfahrtgästen gefällt mir sehr! Ich würde nebenher paddeln und raufschreien: Hey, schneller! Wo sind eure Schwimmwesten? Wenn ihr Whalewatsching machen wollt, müsst ihr Euch beeilen! Und mit irrem Gelächter würde ich mein WikingerSegel aufspannen und in mein Horn blasen und der schwitzenden Wohlstandsgesellschaft davon fahren!
Grüsserle Kat.

KatakombenKrimi Nummero 4

Liebe S.,

 

was ist heute für ein Tag? Ich weiss nicht wie lange ich in diesem Stahlschrank gehockt bin, ich hab vielleicht ein bisschen geschlafen, die Luft wurde dünn, dann diese dauernde Dunkelheit….Ich war sogar zu schwach zum Klopfen, am Anfang. Aber dann bekam ich doch Panik, und als ich dumpfe Geräusche hörte, nach gefühlt einer Ewigkeit, hab ich gewummert und gerufen, und dann hat irgendwer die Tür geöffnet von diesem Schrank. Als ich ins helle Neonlicht blinzelte, sah ich einen grossen bleichgesichtigen Bauarbeiter vor mir stehen. Ich schwör dir, der hatte blutunterlaufene Augen und so spitzige Eckzähne. Sein Blauer Overall hatte so komische braune Schlieren am Ärmel, ich fürchte, es war Blut. Aber sicher war ich mir nicht.
Der hat auch nicht gesprochen, er hat so komisch geknurrt. Und sein Kollege, der ein völlig behaartes Gesicht hatte, der hat auch geknurrt. Und dabei die Zähne gefletscht. Ich hab gewimmert, und dann haben sie abschätzig mit der Zunge geschnalzt und haben sich umgedreht und mich da in dem geöffneten Schrank sitzen lassen.
Ich bin aber nicht lange sitzen geblieben. Mit wackeligen Beinen bin ich aufgestanden und hab den Ausgang gesucht. Aber das war noch nicht das Schlimmste. dsc_1086
Auf der Suche nach Tageslicht bin ich an so einer komischen Maschine vorbeigekommen, die sah aus wie ein Riesenfleischwolf, und da hing ein ARM raus! Das war richtig schlimm, ich hab gedacht, um Himmels willen, wer hat denn da  bloss wen reingestopft? Ich bin wie gelähmt stehen geblieben, ich konnte den Blick nicht lösen. Und dann hab ich Schritte gehört, und die Stimmen von Rosa und Jagna. Bloss nidsc_1080cht wieder in einen Schrank, hab ich gedacht und bin in den alten Speisenaufzug gerutscht. Ich hörte Jagnas Stimme: „Schaun wir doch mal, ob jetzt alles klein geschreddert ist von unserm Herrn Max“. Um Gottes Willen, wer war Herr Max? hab ich gedacht, und hörte Rosa sagen: „Na, der ist doch bestimmt nach all den Jahren ganz schön zäh, der ist bestimmt noch nicht ganz zerkleinert!“ Und sie lachten scheppernd, alle beide. Und dann gab es ein Geheule und Gejaule, der Fleischwolf rumorte, und als er dann nach einer Ewigkeit nicht mehr knirschte, sagte Rosa: “ So, jetzt ist er klein , der Herr Max, jetzt packen wir ihn in eine Tüte, und rufen in der Krankenpflegeschule an und sagen, das sie ihn jetzt feierlich beerdigen können!“
Mir wurde flau. Noch mehr eingeweihte Mörder!
Jagna telefonierte: „Schwester Mareike? Der Herr Max ist jetzt geschreddert, ihr könnt ihn abholen…ja…. nee… Er war echt zäh, der Fleischwolf hat ziemlich gebraucht….ja…klar, der war ja auch schon 30 Jahre im Dienst, der Herr Max, hahaha, der hat schon ganz schön vielen Schülerinnen zur Verfügung gestanden. Ja, nee….. klar… Ja, der neue Pflegeübungsdummy,  ja der ist richtig schnuckelig, da wollen bestimmmt jetzt viel mehr junge Frauen ihre dsc_10131Krankenpflegeausbildung machen, wenn sie an der neue Puppe lernen dürfen, hahahaha!“
Oh nein! Welch Glück! Keine Mörder! Im Fleischwolf steckte eine Übungspuppe für die Pflege!
So ein TraumaDummy!
Jetzt bin ich ziemlich erleichtert, dass Rosa und Jagna doch keine Mörderinnen sind!

Aber ich sag dir, so schnell verschwinde ich nicht mehr unten in den Katakomben!
Welcher Tag ist heute?

Ich wünsch dir was!

 

KrimiKat