Neue Wege gehen

Meine liebe Freundin K.,

gerade haben wir uns in einer Mail ausgetauscht wie es hier weitergehen könnte.

Wir beide schreiben uns täglich whatsapp’s und auch mal ne Mail. Wir sind in Kontakt. Was das hier anbelangt gehts irgendwie nicht weiter. Es scheint zu stagnieren, sich zu wiederholen. Mir fehlt an dieser Stelle tatsächlich Inspiration und auch die Lust etwas zu schreiben, weil es so anders ist als ich mir vorgestellt und gewünscht habe. Das ist o.k., da habe ich dieses Medium einfach falsch eingeschätzt. Einen Austausch über den „Gezeitenwechsel“ , also Frauen unserer Alters ( höhöhöhöhö).. ich sehe gerade den Film „Fluch der Mumie „vor meinem geistigen Auge  ;-), gabs nicht.

Dafür gabs viele nette Kommentare, Tipps und Anregungen usw. ich überlege gerade ob ich sowas wie S.s Fragestunde an die Runde der Leserschaft einrichten soll ?! Das könnte dann auch ein Austausch werden/sein ?! Eher pragmatisch, als schöne/skurile und gut erzählte Geschichten.

Wie wär das ?

Was sagt denn ihr , liebe Leserinnen und Leser dazu ?

uns allen wünsche ich einen schönen Sommertag

S.

 

Ein Viertel Jahr oder sogar mehr

Liebe S.,
jetzt haben wir seit Januar diesen Blog nicht mehr bedient und trotzdem sind Follower dazu gekommen.
Ich möchte weiter schreiben, auch wenn du  vielleicht vorerst nicht atwortest, aber manchmal hab ich das Bedürfnis , DIR zu schreiben, und meine Erlebnisse und Gedanken nicht in andere Geschichten packen möchte, wie in meinem anderen Blog.
Also……mach ich einfach so weiter, auch wenn vorerst keine Antworten kommen, aber, und das ist jetzt an unsere Leser gewandt:
Es gibt uns noch. Nur hat das Leben eben im Moment andere Prioritäten gesetzt.

Einen schönen Ersten Mai, an all die die da sind!

Kat.

#BloggerRecognitionAward

IlseLuise-mikesch1234 hat uns nominiert, beim BloggerRecognitionAward mitzumachen. Ein bisschen awardmüde sind  wir, bei den meisten Awards geht es darum, Fragen zustellen und zu beantworten, damit derdiedas Leser*in mehr über dendie Blogger*in/Schreiber*in erfährt. Aber bei diesem erzählt derdiedas Nominierte über sich, wie ersiees zum Schreiben bzw. Bloggen kam. Das fand ich gut, und deshalb machen wir mit.
Danke an IlseLuise!
Ausserdem finde ich die Bilder hübsch, die man zum Award im Internet finden kann. Viele mit Blümchen. Das mag ich sehr 😉

 

So. und jetzt :
Warum bloggen wir? Weil! Wir vor zwei Jahren dachten, es muss doch was geben,was Frauen um die fünfzig beschäftigt, wo es nicht um Modetipps und Antiklimakterische Medikamente wie Lavendelkraut und Hormone sowie Inkontinenzbinden geht.

Frauen um die Fünfzig, deren Leben sich gerade auf den Kopf stellt, deren Kinder das Haus verlassen, und vielleicht sogar der Mann, die sich Fragen stellen,  wie lange der Beruf, den sie ausüben, noch machbar ist, die sich Gedanken machen, was noch kommen kann, und da wir uns irgendwie im WWW und im echten Leben allein gefühlt haben, was den Austausch über solche Themen geht, haben wir unseren Briefblockg gegründet. Und es macht Spass, es gab zwar Monate, in denen uns der Elan verlassen hat, in dem es nichts zu sagen gab, aber dann wieder schreiben wir weiter.

Und in diesem Award soll man wohl auch Tipps an junge Blogger geben. Naja, ich sag dazu: Ich lese gerne kurze Artikel (der hier ist jetzt fast auch schon zu lange geworden) , ich mag Fotos dabei haben und ich mag, wenn es authentisch ist, was geschrieben ist. Ich mag nix geschwülstestes an den Haaren herbeifomuliertes Zeug, und ich mag, wenn die RECHTSCHREIBUNG stimmt. Ich finde es haarsträubend, wenn bereits in Überschriften Fehler drin sind, ich schliesse mich aber selber nicht aus, auch mir passiert das, leider…..

Und S.schreibt es in der Kurzform:

Anregungen für neue Blogger von
S. :

be yourself und gute Fotos!

Ein Award dient ja dazu, jemanden zu nominieren, damit derdie Leser*innen des einen Blogs auf den nominierten Blog aufmerksam werden. Ich habe allerdings gemerkt, das sich bei unseren Leser*innen eine dezente Awardmüdigkeit eingestellt hat.Deshalb nominieren wir nicht, wir verlinken nur, wenn gestattet, Blogs, die wir sehr mögen.
Diese wären:

http://www.heublumenkinder.de/

https://inhannover.wordpress.com/

https://deinechristine.wordpress.com/

https://belanahermine.wordpress.com/

https://cafeweltenall.wordpress.com/

https://blogbellona.wordpress.com/

https://wechsel-zeiten.blog/ (bin ich selber, hahaha!)

So, dad ward dad mit den Award…. Wenn ich jemanden nominieren oder hier bei mir erwähnen soll….bitte sehr, einfach melden! Viele Grüsse Kat.

Nachtrag etwas später:

Die piri ulbrich-voller-worte möchte nominiert werden! Sie ist nominiert! index

Juhu! Mach weiter, verteile den Blog, nominiere und erzähle über Dich!

 

Mistery award

Maribey findesatz hat uns nominiert am Mystery blogger award teilzuehmen(nimmt man an einem Award teil, oder kriegt man den?)

                                        Merci Danke thank you!
S. wollte gleich teilnehmen, hat aber nur Fragen gestellt und beantwortet, den Rest mache ich, Kat. Ich bin für das verlinken und das technische zuständig, gesunde Arbeitsteilung!
Hier die Regeln:

Der Award kommt ursprünglich aus dem englischen Sprachraum.

About The Mystery Blogger Award
This is an award for amazing bloggers with ingenious posts. Their blog not only captivates, it inspires and motivates. They are one of the best out there, and they deserve every recognition they get. This award is also for bloggers who find fun and inspiration in blogging and they do it with so much love and passion.
Okoto Enigma https://www.okotoenigmasblog.com/is the creator of the award. To motivate the Blogger please do visit her blog.

Die Regeln:
Stelle das Logo in deinen Blog.
Danke der Person, die dich nominiert hat, und füge einen Link zu ihrem Blog bei.
Nenne die Urheberin des Awards und füge ebenfalls einen Link bei.
Erzähle den Lesern drei Dinge über dich.
Beantworte die gestellten Fragen.
lachedTeile einen Link zu deinen besten Posts.
Stelle fünf Fragen deiner Wahl; eine davon sollte seltsam oder lustig sein.
Nominiere 10 bis 20 Personen.
Informiere die Nominierten, indem du in ihrem Blog kommentierst.

Damit wir erfahren, wer S. ist und was sie denkt-bitte sehr:

3 Dinge über mich (S.)

1.Ich denke mir gerne Geschichten aus, deren Grundlage ein animistisches Weltbild ist

2. Bin ich u.a. auf der Suche nach dem alten „Rot“ meiner Kindergartentasche. Dieses orange/rot der 60ger..

3. Ich liebe historische Rosen , allen voran die Maidens Blush

Und jetzt 3 Dinge über mich , Kat.:
Lachen, Leben, Lieben

 

Fragen von maribey

Wer bist du ( in einem Satz)
                                       ??????????
Eine Frau die auf dem Weg ist, die zu werden die sie ist
xxxxxxxxxxxxx
Ich, mit allen Facetten, die einen Menschen ausmachten:
Fröhlich-traurig,
einfühlsam-grob, liebevoll-ernst, hellewach-todesmüde, sich schön findend-sich nicht mögend, zu dem stehend, was sie tut- an dem zweifeln, was sie tut,….(Das ist ein Satz, mit vielen Satzzeichen 😉 )

Was magst du am Morgen besonders
?????????

Die Stille bevor der Tag erwacht
xxxxxxxxxxxxxx
De
n Blick aus dem Fenster in meinen Garten

Was findest du sollten Menschen häufiger machen
??????

Bei uns in Deutschland, auf jeden Fall andere Menschen mehr Anlächeln und  dem Gegenüber freundlich Zunicken.. Namaste… ( ich grüsse das göttlich Licht in dir)
xxxxxxxxxxxxx
Sich zeigen, dass sie sich schätzen.

Welche Farbe hat Humor
???????

Himmelblau glitzernd zum Teil mit Regenbogenperlen
xxxxxxxxxx
Bei mir war es hellviolett ins Regenbogenfarbene Changierend!

Weisst du welches die seltsame oder lustige Frage ist
???????

Ich kann nur raten, denn keine kommt mir direkt seltsam vor..
Die 1. oder die Letzte ?
xxxxxxxxxxx
Ich finde keine seltsam oder lustig direkt.

 

 

Meine, S.,  Fragen:

*Es klingelt an deiner Tür und klopft gleichzeitig wie wild. Wer steht vor deiner Tür ?

*Fütterst du Eichhörnchen im Winter ?

*Warst du mal an einer Demo und hast eine Sitzblockade gemacht ?

*Welche Farben haben die Tulpen die du jetzt fürs Frühjahr pflanzt ( wenn du das tust)

Meine Kat.s,  Fragen:

*Hast du ein Lieblingsmärchen?

*Welche Sagengestalt wärest du gerne?

*Würdest du vom Haus der Hexe bei Hänsel und Gretel naschen?

*Game of thrones oder Vikings?
Oder für die die damit gar nichts anfangen können: Wärest du lieber gerne ein Wikinger, der im Schlamm wühlt und übers wilde Meer fährt und Länder erobert oder lieber ein Einwohner eines Kontinents mit Königen, die sich intrigante Schlachten liefern und wo hinter einer Riesenmauer Zombies wohnen, die das Land beherrschen wollen, und eine wunderschöne Königin die Mutter der Drachen ist?

 

 

Ich, S.,  nominiere :

wechsel- zeiten.blog 🙂 Danke! 😉

Gedankenkrümel

AlltagsSchrott

Pfeffermatz

Und ich , Kat., nominiere:

die Jongleurin
Voller Worte

 

Die anderen nominiere ich in meinem Wechsel-Zeiten.blog! Hahahaha! Viel Spass und viele Grüsse Kat und Susann

 

 

 

 

Wir sind zwei

und nicht viele….. 😉

Liebe S.,

Ja, also….wegen dem Bloggen und dich rar machen, das ist okay. Ich schreibe aber hier keine Monologe, also HIER nicht. Ich hab soeben einen anderen Blog eingerichtet, nur für mich, wer möchte kann mir dort folgen. Würde mich sehr sehr freuen.

Als wir vor 2 Jahren diesen unseren GezeitenwechselBlog ins Leben gerufen haben, hatten wir vom Blogschreiben null Ahnung. Und ich glaube, im Blog gibt es auch keine Ratschläge für Brotbackmaschinen und Tipps fürs Überleben in der Wildnis oder wie ich meine Launen im Klimakterischen Wandel meistern kann…

Aber ich mag es. Ich mag es auch zu Lesen, was andere schreiben, manchmal ist es banal, manchmal ist es lustig, manchmal regt es mich zum nachdenken an, es gibt Bloggerinen, die würde ich so gerne auch mal in echt treffen.
Aber, S., das WWW ist fiktiv, wenn wir denjenigen treffen würden, dann wäre er doch ganz anders als wir uns ihn oder sie vorgestellt haben.

Und ja, niemand muss uns lesen. Und ja, vielleicht haben wir 200 Follower, fein, aber es IST NICHT WICHTIG WER UNS ALLES LIEST!
Ich benutze das Schreiben aus  mehreren Beweggründen heraus:

Es macht mir Spass und ich fühle mich kreativ dabei.
Ich reflektiere.
Ich werde Sachen los, die mich beschäftigen.
Manchmal bekomme ich gute Antworten, von Dir, oder von Kommentator/inn/en.

Ich lese Blogs, weil
es spannend ist, was andere schreiben. Wenn sie durch Japan pilgern oder über ihre Familie und ihr Leben schreiben, in kurzen Worten, oder in langen Artikeln, in lustiger Weise oder trauriger Weise.
Manchmal lese ich auch aus Langeweile.
Manchmal langweilt es mich, aber ich hab es selbst in der Hand, zu entscheiden, ob ich es weiter lesen will oder nicht.
Ich kommentiere auch gerne, aber ich will meine Kommentare nicht dazu benutzen, zu verletzen oder zu irritieren.
Bloggen soll Spass machen. Im Internet, in social media werden schon genug blöde Sachen geschrieben. Brauchen wir hier aber nicht.

Manche Sachen laufen sich auch müde, und vielleicht hat sich unser öffentliches Gespräch auch erschöpft jetzt. Das ist nicht schlimm. Wir hören nicht ganz auf, wir lassen das hier jetzt mal ruhen.

Ach ja, noch was: Viele meiner realen Freunde lesen uns und ich bekomme oft Feedbacks, was ihnen gefällt, das sie lachen mussten, das sie nachdenken mussten über das, was wir geschrieben haben. Ich wurde in der Zeit der letzten Grossen Stille gefagt, wo wir abgeblieben sind.
Mich freut sowas!

So, und wie geschrieben, Pause hier bei uns, solange du magst. Wer mich weiterlesen mag, dann auf wechsel-zeiten, da erscheinen dann ganz unnpprroffessionnell meine Monologe: über meine Weiterbildung, über 14 km im Stationsalltag joggen, über meine Gefühle zum Älterwerden, über vielleicht auch was ich koche, über alle möglichen Themen- keine Ahnung, was kommt!

Aber immer noch: Ich mag unseren Gezeiten-Brief-Wechsel.
Und ich mag unsere Freundschaft.
Kat.

Liebe K.,

genau, wir sind 2 verschiedene Frauen. Das haben nicht alle verstanden und vermischen das. Und dann bekommst du manchmal  Kommentare ab .. und bist die falsche Adressatin… das tut mir leid, deinetwegen.

Ob es in einem blog Tipps für div. Sachen.. z.B. auch Brotbackautomaten gibt hängt von der Leserschaft ab  und ist somit reiner Zufall .Ich bekam heute bei der Arbeit einen sehr guten Tipp.. über.. stell dir vor.. einen blog wo u.a. auch  genau über Backautomaten geschrieben wurde. Sehr nützlich. Beantwortet meine Fragen 100%ig, wie ich gerade festgestellt habe. surprise surprise.. 🙂

Absichtlich  verletzen oder provozieren will auch ich nicht. 

Bleibt mir noch dir alles Gute zu deinem neuen blog zu wünschen. Ich denke, dass ist die richtige Entscheidung für dich.

Ob und wenn ja was hier passiert sehen wir dann.

es grüsst dich

S.

 

Bremsen Brot und Bloggen

Liebe S.,

hast du gesehen: wir haben 200 Follower im WordPress. Schön!

Im Moment fühle ich mich blogmässig eher etwas gebremst, mir fällt nichts ein. Es gibt öfter Dinge im Leben, die bremsen, das kennst du auch, oder?

Eben war ich im Garten, den ich zur Zeit sträflich vernachlässige, und überall machte sich die vermaledeite Ackerwinde breit, sie schlang sich um den Sommerflieder, sie erwürgte die Kletterrosen und erstickte die Blüten meiner Bauernrosen.
Was würgt mich gerade, dachte ich, das ich so antriebsarm bin? Was kann ich rausreissen-so, wie ich die Ackerwinde rauszerre-damit ich wieder bunt atmen kann?

Manchmal braucht es auch bloss einen anderen Blickwinkel, um zu erkennen, was bremst.

Ich fahre viel Fahrrad, in letzter Zeit ist es mir zunehmend schwerer gefallen. Ich schnaufte, es war unglaublich anstrengend. Ich hab , wenn ich drauf sass, immer einen Blick auf die Reifen geworfen, ob sie vielleicht platt sind? Ich hab aber nichts gesehen, und wenn ich mit dem Daumen drauf gedrückt hab, waren sie fest. Zu Hause seufzte ich : „Ich fürchte , ich brauche bald ein ElektroRad, verflixt, ich werde alt!“
Der LieblingsItaliener fing sofort an zu suchmaschinen, welches für mich in Frage käme,Männer eben.Das WWW hat für alles eine Antwort.

Ich hab geschimpft:“ Ich will aber keins, hör sofort auf, zu suchmaschinen, ich will
NI E M A L S ein Ebike, ich will normal radeln, zur Not trainiere ich jetzt ganz dolle, damit es nicht mehr so schwer ist.“

Dann fuhr ich letzten Samstag mit dem JüngstLiebstenSohn zu einem Gartenfest, und schnaufte und stöhnte beim Radeln, hochroter Kopf…

„Mama, wir können tauschen, mein Rad fährt leichter, bevor du da runter kippst!“
„Nein,“, schimpfte ich, „ich schaff das!!!“
Dann lachte der Sohn und sagte:“Wenn wir heimkommen, pump ich deine Reifen auf, da ist kaum Luft drin!“

Tja, weil er einen anderen Blickwinkel hatte, konnte er sehen, das die Reifen platt sind!

Heute bin ich mit 3,2 Atü -oder wie das heisst- in beiden Reifen zum Briefkasten geflogen!

Vielleicht muss man manches puschen, oder wieder flott machen, damit es wieder fliegt, wenn wir erkannt haben, in welche Richtung wir schauen müssen, um zu erkennen, woran es liegt? Ha! Klug geschwätzt, nichts gesagt , grins!

Noch eine kleine Info zur Brotmaschine: wir hätten eine geschenkt bekommen können(von der Mutter vom LieblingsItaliener). „Oh ja!“ sagte ich.
„Nix da!“ sagte der Lieblingsitaliener, „das Brot wird klitschig, der Teig nicht richtig durchgerührt, die Portion waren zu klein und es hat ein Loch in der mutter Mitte!
Wieder so ein Trumm, was rumsteht, wie der Entsafter(aus der SaftDiätPhase), der Donoughtmaker, der Elektrogrill, der Kontaktgrill (okay, den benutzt der JüngstLiebsteSohn), dDSC_2458er Spiralschneider (aus der LowcarbAbnehmphase) und noch so Geraffel. “
Tja, so kaufe ich meine Brot eben weiterhin beim Bäcker, ich hab eh so viel zu tun und gar keine Zeit zu backen!

Liebe Grüsse Kat.

Selbst im Spiegel

Aha, es muss nicht blind im Spiegel sein.Ulli hat mich gefragt, ob ich nicht mitmachen möchte bei dem Blogprojekt von Susanne Haun. Ich hab dann überlegt, wo ich mich überall spiegele. Dann hab ich mein Handy genommen und fotografiert.

Ich habe mich an den Tausendspiegel erinnert, den meine Grossmutter in ihrem Schlafzimmer hatte, in dem ich mich, wenn die Spiegelseiten richtig standen, 1000 mal sehen konnte.
Das grosse Fenster in meinem Elternhaus, vor dem der Terassentisch stand, im Sommer, wenn wir draussen sassen , ich mit dem Gesicht zu diesem blankgeputzten grossen Fenster, grimassenschneidend, mich betrachtend….“Wenn du NICHT AUFHÖRST, dich andauernd anzugucken, dann GEHST DU SOFORT REIN! Oder ich setzt dich um!!!“
Oh bloss nicht, ich mag mich anschauen! Heimlich unter den Augenlidern hervor hab ich mir dann beim Essen zugesehen.
Fensterscheiben find ich faszinierend. In der Stadt spiegel ich mich gerne, und denke dann: Sieht doch gar nicht so schlecht aus.
Deshalb hab ich mich gespiegelt.

Im Esszimmerfenster, worauf ein Aufschrei aus der Küche mit meinen kochenden Kindern kam: Hör auf zu fotografieren! Hui! Kam dann also mein Auto dran.
Und dann kann ich mich wunderbar im Scherenschnitt des JüngstLiebstenSohnes spiegeln. Die Mutter im Kind, haha! Aber ob das jetzt kunstvoll ist?

Zunmindest hab ich übers spiegeln nach gedacht. Denn wenn ich mich im Spiegel betrachte, sehe ich immer etwas anderes, als wenn ich fotografiert werde. Etwas, was ich beeinflussen kann, mit Blickwinkel, Gesichtsausdruck, Körperhaltung.. und wenn ich fotografiert werde, dann sind es die  Augen des Fotografen, der mich ganz anders sieht als ich es möchte….

Mal gucken was mir noch zu spiegeln einfällt…

Kat.

Ladehemmung, offline, Funkstille,…

Liebe S.,
früher nannte man das Funkstille, heute ist man offline.
Wie mit dir abgemacht, eröffne ich die Kategorie : #Kats. Monologe, weil du dich im Moment vom Bloggen zurückziehen möchtest.
Verstehe ich, auch wenn ich es bedaure, an wen soll ich denn dann mein Wort richten? Ich mag es nicht, wenn Blogbeiträge beginnen mit:
Hallo, Leute!
Hallo , ihr da Draussen!
Hallo, ihr Lieben und Liebenden!
Hallo, mal wieder, ….

da nervt mich schon der erste Satz.

Und da das ein Blog in Briefform ist, schreib ich weiter an dich, in der Hoffnung, du antwortest doch einst wieder!

Und guck,… sogar die Mainzelmännchen haben mittlerweile ein Einhorn.

Liebe Grüsse in die Funkstille, biiiiiepbiiiiiep….
Kat.

Postkarten und Kettenbriefe

Liebe S.,

wir wurden erneut nominiert, Fragen zu beantworten, aber wie bereits öfter erwähnt, nominieren wir nicht gerne zurück, gelle?

(Die Antworten aber für den Blue Sky Tag gehen raus, sobald S. aus ihren Urläubchen zurück ist und sie beantwortet hat!)

Das Nominieren erinnert mich immer an diese fürchterlichen Kettenbriefe aus meiner Kindheit: Wenn ich sieben anderen eine Postkarte schicke, dann bekomme ich in 7 Wochen 777 Postkarten aus aller Welt. Tja, ich hab Postkarten verschickt,manchmal nur 5 , das Taschengeld reichte oft nicht,  aber ich habe NIEMALS auch nur eine zurückbekommen.

Und wenn ich es mal nicht tat, Postkarten zuverschicken, dann hatte ich ein schlechtes Gewissen, denn vielleicht fehlten jemand anderem gerade meine Postkarten, die ich nicht verschickte, um seine 777 voll zu machen?

Mittlerweile gibt es ähnliche Aktionen per Whattsapp, wie z B.“ Du wirst  nicht glücklich, wenn du diese Nachricht nicht an 10 besonders tolle Frauen schickst!“

Aber hey, S., du würdest dich bedanken, wenn ich dir 10 mal dieselbe Nachtricht schicke, wegen tolle Frau und so, oder?

Ich falle trotzdem manchmal auf sowas rein, da gibt es etwas, mit Engeln, so ein Blödsinn, bei dem der Verschicker sieht, wenn ich das auch weiter verschicke, denn dann wird so ein Button angeblich rot und blinkt, so ein Quatsch, aber ich hab das gemacht! Weil ich dachte, ohweh, wenn das stimmt!Dann sehen ALLE, das ich es nicht weiter geschickt habe!

Aber, tja, ätschbätsch, reingefallen, fünf meiner Freundinnen waren genervt, dass sie von mir so einen Blödsinn gekriegt haben, aber geblinkt hat nichts.

Und gewonnen hab ich auch nichts, ausser vielleicht…Einsicht.

Trotzdem… richtige Postkarten bekomme ich sehr sehr gerne.

 

Postalisch-nostalgische Grüsse

 

Kat.

Liebster Award… zum 4.

Liebe S.,

Kat.: Herta von 1000interessenblog hat uns nominiert , einige Fragen zu beantworten. Ich persönlich mag nicht jemand anderen nominieren, aber ich beantworte immer gerne die Fragen.

S.:Ja, das geht mir derzeit auch so.. Fragen beantworten .. gerne.. nominieren.. gerade nicht so.

 

 

  • Warum ein Blog?

Kat: Weil wir dachten, irgendwo muss man doch was lesen können,wenn frau in die Zeit kommt, wo alles anders wird? Ausser auf Werbeseiten von Pharmafirmen, die Hormone anpreisen.Und da dachten wir: Schreiben wir eben selber über die Wechselzeiten!

S:  s.o und irgendwie hatte ich mir auch vorgestellt, das wir in einen Dialog mit den Leserinnen kommen. Das das das falsche Medium ist, war schnell zu merken..aber es macht auch so Spass.

  • Was siehst Du dir gerne auf YouTube an?

Kat: Ausschnitte aus Vikings, mit mächtiger Musik untermalt.Ragnar forever! 😉

S. : nur wenn ich einen Tipp bekomme, oder mal was nachsehen will. Tanzschritte, Verbandstechniken, Handwerkereien.. so was halt.

  • Was machst Du liebend gerne?

Kat: ach je…… vieles… nix….?

S : Wolken beobachten

  • Würdest Du gerne auswandern?

Kat: Ist es woanders besser?

S : habe ja 16 Jahre im Ausland gewohnt.. das reicht .. erstmal.. aber wer weiss… ?

  • Hast Du echte Freunde, auf die Du Dich immer und jederzeit verlassen kannst?

Kat.: Yepp…..S.

S: Ja.. hoffe ich zumindest 😉

  • Zieht es Dich eher in die Berge oder eher ans Meer?

Kat: Höhenangstgeplagt bin ich lieber am Meer

S:  Meer

  • Gibt es etwas, was Du in Deiner Vergangenheit ändern würdest, wenn Du könntest?

Kat: Ich hätte früher begonnen,weiter zu lernen.mich fortzubilden, beruflich.

S: ich hätte noch einen anderen Beruf als Alternative lernen sollen/können /mögen.

  • Würdest Du gerne in die Vergangenheit oder in die Zukunft reisen?

Kat.: Wenn ich nur reisen dürfte, und nicht bleiben müsste, würde ich gerne gerne mal ins Mittelalter reisen. Spelunkenwirtin und so.

S. ne, nicht so mein Ding

  • Du hättest die Möglichkeit, Deinen Sterbetag zu erfahren, würdest Du es wissen wollen?

Kat.: Neee!!!!!

S : ich wäre sicher neugierig, aber würde in letzter Konsequenz  NEIN sagen

  • Würdest Du Dich als spirituell bezeichnen?

Kat.: Manchmal.Hokuspokusfidibus

S : kommt auf die Definition an. In meinem Sinne, ja da bin ich das.

 

Vielen Dank fürs Fragen stellen, und dass wir niemanden nominieren, denk ich, ist  auch okay.
Viele Grüsse Kat. und S.