
Von Zahnärzten-Quecksilber die zweite
Ach, liebe S.,
man ist so abhängig von dem was die Mediziner tun, seufz,… wissen wir ja aus eigener (beruflicher) Erfahrung.
Ich hatte vor 25 Jahren gesundheisbewusste, grosszügige Schwiegereltern, die darauf bestanden, das ich die Amalgamfüllungen rausmachen liess- und Keramik musste ich reintun lassen.
Es war so teuer!
Ich dachte, als ich fertig war, den Mund voller Porzellan, ich hätte einen Kleinwagen im Mund. Was ist, wenn ich beim Rausgehen aus der Praxis von einem Auto umgefahren werde, und alles ist kaputt? Das war zu teuer! So waren meine Gedanken damals.
Es hält immer noch! Das meiste jedenfalls, und ich hab noch keine Zahnprothese, wie mein Kinderzahnarzt mir das damals , als ich 12 Jahre alt prophezeit hatte.
„Wenn du weiter so schlecht deine Zähne putzt und soviel Süssigkeiten isst, dann hast du mit 30 Jahren ein Gebiss!!“ hat er mir gedroht. Und meine Zähne ohne Betäubung mit Amalgam gefüllt, sodas ich elektrische Stromstösse gekriegt hab, wenn ich auf Alufolie biss.
Kennst du dieses Gefühl? Grässlich, wenn es blitzt im Mund.
In der Praxis dieses Zahnarztes stand im Wartezimmer ein Aschenbecher, der war hüfthoch, ein richtiger AschenbecherStänder, und wenn man auf den Griff in der Mitte drückte, dann drehte sich der Deckel, damit die Zigarette wie in einem Karrussell durch die Fliehkraft im Inneren verschwindet. Diesen Mechanismus gibt es ja heute noch, aber hüfthoch hab ich so ein Ding nirgends mehr gefunden. Und was ich bis heute nicht verstehe, es waren abgerauchte Kippen drin, und es roch nach kalter Asche.
Während wir im Wartezimmer hockten, durfte ich mich nicht erwischen lassen, wenn ich den Griff reingedrückt hab, denn meine Mutter fand es eklig und ich spannend.
Das hat mich immerhin von dieser Zahnarztangst abgelenkt.
Ach, ja und seine Prophezeihungen bezüglich Gebiss mit 30 haben sich nicht bewahrheitet.
Und jetzt hab ich einen Zahnarzt,der zwar sehr viel redet, aber nicht nur IN den Mund guckt, sondern mich ganz anschaut. Als ich mal bei ihm war, weil ich Kieferschmerzen hatte, schaute er mich an und sagte: „Ihnen geht es nicht gut. Was macht Sie so traurig?“ Natürlich gingen meine Schleusen auf und ich heulte und er hörte zu, und dann verschrieb er mir eine Zahnschiene, und immer wenn ich jetzt zu ihm komme, erzählt er was vom ganzen Menschen und das der Kiefer in der Gesamtheit, was Verspannungen, Kopfschmerzen und sonstiges betrifft, unterschätzt wird.
Toll, jetzt hab ich über Zahnärzte geschrieben! Ich wollte über Quecksilber schreiben, denn dazu fiel mir spontan was ein. Das mach ich dann morgen. 🙂
Und ja, in deinem Brief klang ein bisschen durch, das du es bereust, 3 Jahre in dieser kleinen Stadt gelebt zu haben. Oder lieg ich falsch? Ich dachte nur, dass ich es schön fand, dass du dort wohntest, denn so konnte ich dich besuchen, wenn ich meinen GrösstLiebstenSohn, der dort studierte, besucht habe, und du hast den GrösstLiebstenSohn manchmal gesehen und mir erzählt, wie er so war, auf seinem Skateboard, mit seiner Gitarre in der Hand, oder auf seinem bunten Fahrrad, das er von deinem „Mitbewohner“ bekommen hatte.
Da war so eine Verbindung, die ich schön fand.
Jetzt ist der Sohn wieder in meiner Nähe, und du in deiner Lieblingsstadt.
So geht die Zeit dahin….mit und ohne Quecksilber.
Vermisse dich.
Kat.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.