Warten-die nächste

Liebe S.,
sehr interessant ,deine Gedanken zum „Warten“. Eben hab ich ungeduldig gewartet, dass dieser lahme Laptop hochfährt, damit ich endlich schreiben kann, was mir zum „Warten“ eingefallen ist. Dann hab ich darauf gewartet, das dieses LAHME INTERNET endlich checkt, das ich online sein will.

Früher hab ich darauf gewartet, dass mein neugeborenes Baby mich endlich anlächelt, weil es mich erkennt. Das dauert vier Wochen oder sechs, bis sie auf Gesichter reagieren. Ich habe darauf gewartet, dass sie endlich laufen können, dass sie endlich aufs Klo gehen allein,dass sie endlich sprechen können,dass sie endlich in den Kindergarten, die Schule gehen…Ich habe GEWUSST, dass ich die Zeit mit ihnen JETZT nur einmal erlebe. Dass ich dann nie wieder(hoffentlich)ihre vollgeschieterten Windeln wechseln muss, dass die Zeit JETZT unwiederbringlich ist,…. trotzdem…hab ich gewartet.

Und jetzt warte ich im Moment nicht mehr. Ich hab eher das Gefühl die Zeit rennt mir davon.
Und ich werde so stinkewütend, wenn ich im Aufzug in der Klinik zum Beispiel von einer etwa gleichaltrigen Kollegin angesprochen werde: Mei, die Jungen, die haben noch mindestens 30 mal Sylvesterdienst vor sich, aber wir haben nur noch wenige Dienste an Sylvester, gell? Is bald vorbei, dann gehen wir in Rente!
Und ich denke:ALTE! Worauf wartest du? Leben ist JETZT! ICH HAB NOCH !$ JAHRE!
Und das , echt, passiert mir so oft! Dass sie über die Rente sprechen, und MICH mit einbeziehen, und sagen, gell, is nimmer lang, dann können wir hier die Segel streichen….Es ist nicht so, das ich mich darüber ärgere, weil ich denke, ui! Jetzt seh ich scheinbar echt Alt aus.
Es stellt sich mir eher die Frage: Wenn ich auf die Rente warte, kann ich mir die Zeit dann jetzt noch schön machen?
Oder  sitze ich jeden Tag ab, und schneide Stückchen vom Massband, damit ich sehe, wie oft noch? Und werde darüber alt und grau, eher noch gräuer, und versäume dabei mein Leben, mit Warten?
Nix da! Und wenn ich warten muss,auf Bahn und Zug, dann schau ich und nehme auf, und erlebe, so wie du, ich sehe die Menschen und dann hab ich Geschichten im Kopf, aber wenigstens war dann diese Zeit nicht unnütz zerwartet….

Ach doch,klar warte ich. Ich warte auf längere Tage und kürzere Nächte, denn mir geht in diesem Ort, wo ich lebe, und das ist ein TAL! diese Dunkelheit auf die Nerven.Von 16.00 bis 7.00 ist es „Dusterklabuster- im Keller hockt der Schuster….“, ich möchte , das es hell ist. Aber- wird scho, sagt der Bayer.

In diesem Sinne!
Warten als Chance!
Ich geh schlafen. Gute Nacht dir!
Kat.

Bürokratismus oder die Qual der Wahl

Liebe S.!
ich wohne in einer kleinen Ortschaft in der Nähe einer grösseren Stadt.

Wir haben einen eigenen Bürgermeister, dessen Schwager den Zuschlag als Architekt zu einem grossen Bauprojekt in dieser kleinen schnuckeligen Gemeinde bekam,wahrscheinlich, weil er ein guter Architekt ist und zudem auch noch in der richtigen Partei, das kann von Vorteil sein. 😉

Es gibt in diesem Ort eine einzige Strasse , die hinaus bzw hinein führt, und im letzten Winter gab es mehrere Einbrüche in den Häuser der Menschen, die hier oberhalb der Hauptstrasse wohnen, also sozusagen „oben“ wohnen . Es wurden Gartenstatuen im Wert von 4000 Euro geklaut und so.
Da hat die Gemeinde überlegt, ob sie am Ortseingang und am Ortsausgang Videoüberwachungen aufstellt, damit man sieht, wer reinfährt in den Ort und wer rausfährt, womöglich überladen, und dann -schwupps-hat man den Einbrecher  gefasst, weil überwacht!
Schlau gedacht!
Ich malte mir dann aus, dass ich mich verkleiden könnte mit  meinem schwarz-weissen Tuch und Parolen ins Autofenster hängen könnte: Rettet die Weltmeere, oder Nieder mit den Alpen, freie Sicht bis zum Mittelmeer, sowas halt….Um auf die Probleme der Welt aufmerksam zu machen, wenn ich schon gefilmt werde.
Das Projekt wurde erst mal auf Eis gelegt, weil wohl mehrere Leute Sorgen hatten,dass man ja dann auch vielleicht den Liebhaber der Frau Parteivorsitzenden filmen könnte, wie er regelmässig rein und kurz darauf wieder rausfährt, immer wenn der Ehemann beim Stammtisch ist. Das wäre fatal.
Aber ich schweife ab. Eigentlich wollte ich erzählen, dass ich keine Wahlaufforderung bekommen habe! (Weil ich solche Ideen habe? Weil die wissen, WAS ich wählen könnte?) Ich habe gewartet und gewartet und bin dann heute ins Gemeindeamt marschiert und hab gefragt, warum ich keine Wahlunterlagen bekommen habe.
„Ach, “ hat der Beamte gesagt, „das kommt schon mal vor!“

WIE BITTE???

Was ist, wenn jemand dann nicht ins Amt marschiert, um sich seine Wahlunterlagen selber zu holen , sondern denkt, na, dann wollen die meine Stimme nicht, brauchen sie auch nicht, wenn sie mich nicht wollen.

Ist sowas dann nicht Wahlbetrug?  😉 So ganz subtile Wahlverfälschung?
Die Leute, von denen ich weiss, dass sie nicht das wählen würden,was ich für richtig für dieses Land halte, die kriegen einfach keinen Wahlbescheid?
Eigentlich keine schlechte Idee!

Aber ich bin ja nicht blöd! Ich geh wählen!!!

Liebe Grüsse Kat.

Wieder einen Tag näher an der Rente….

Liebe S., diesen Spruch hab ich auch immer wieder gehört , und ich fand den schon immer ein bisschen gruselig.
Mir ist es in letzter Zeit öfter passiert, das mir Mitmenschen, durchaus wohlwollend, folgendes Nahe gelegt haben: ich möchte doch jetzt bitte an die Rente zu denken, es sei schliesslich nicht mehr allzulange hin. Das letzte mal, vor zwei Wochen, war es ein ehemaliger Kollege, der mit 61 in Rente gegangen ist, nach jahrlanger Teilzeitarbeit mit sehr gut verdienender Ehefrau , die weiter arbeitet. Klar, oder?
Heute erzählte eine Arbeitskollegin davon, dass ihr Mann so einen Stress zu Hause habe, er habe dieses Jahr gar keine Ferien gehabtobwohl er seit Januar in Rente sei.(Er war Lehrer). Dann guckt sie mich an und sagt: Das ist bei uns ja auch bald soweit.
Ich sag: Hallo? Das dauert bei mir noch ne Weile!
Naja, so 10 Jahre sind es bei dir noch, meint sie, die sind schnell um.

Tja, um mein volles Rentengeld zu kriegen, sind es noch 14 Jahre, ich hab keinen Lehrer geehelicht. Ich muss gucken, dass ich über Runden komme, ich hab auch Teilzeit gearbeitet, Kinderbedingt, sowas gibts, und ausserdem, man mag es kaum glauben, mir macht meine Arbeit Spass! Ich arbeite gerne! Und die Vorstellung, dann nicht mehr irgendwohin zu müssen, ein bisschen graust mir davor.
Keine Aufgabe mehr zu haben, nichts  mehr bewirken zu können, den Fokus auf meinen Rasen zu richten, (wie mein Nachbar, für den jeder krummwachsende Grashalm den Dieselmotorbetriebene Rasenmäher auf den Plan ruft, besonders, wenn ich mich in den letzten Sonnenstrahlen des Sommers nach anstrengender Arbeit auf der Terasse entspannen möchte, dann stechen diese Grashalme ihm besonders ins Auge!).
Ich denke, ich hab doch meine Berufserfahrung, es wäre schade, wenn die dann mit Eintritt in die Rente flöten geht!

Und ausserdem, ich hab ja dann noch weniger vom Leben vor mir , wenn ich 67 bin! Ich möchte noch lange gesund in die Arbeit gehen und an die Rente noch überhaupt nicht denken!
Ich hab noch Pläne und Ziele, berufsbedingt, und auch so,….und hoffe es ist noch lange nicht vorbei! Oder? Was meinst du?

Bin sehr in Rage gerade! Deine Kat.

Alle weg…Ferien

Liebe S.,

es ist sehr fatal, nachtdienstmüde den alten PC aufzuräumen und dabei auf Fotos und Filme zu stossen, die schon 13 Jahre alt sind und dazu kommt von der alten Festplatte Stone Sour, die Stimme von Corey Talor,wicked game,  und ich werde so WEHMÜTIG!!!!
Diese Kinder, die vor 13 Jahren so süss und unschuldig waren, die Tochter in der Pubertät, der Kleinste mit dem grossem Bruder als Beschützer am Meer entlanglaufend, Frankreich , Atlantik, die Wellen, seufz…. und nun?

Gondelt zur Zeit jeder allein irgendwo in der Weltgeschichte rum, der eine ist nach Korsika abgezischt, „Also, Mama, jeden Tag meld ich mich nicht! Ich mach es wie  der Bruder, ich schick nur Bilder, wenn ich mich verletzt hab,damit du mir sagen kannst, was ich drauf tun soll, an Salben oder Verbänden , okay?“
Das macht nämlich der andere gerne, der zur Zeit in Georgien reist, mit Freundin, ich krieg Fotos von Mückenstichblasen und Rötungen,mit der Frage: Müssen wir was tun ausser Salbe?  Und erst als ich schrieb: „Ich hatte mir eigentlich andere Reisebilder von dir vorgestellt! 😉 „, da krieg ich dann schöne Fotos.
Die erste Whattsapp Nachricht aus Georgien begann mit den Worten:
Gamardschoba, ihr Lieben! und endetet mit den Worten: fotos folgen asap.

Und ich, unwissend was Abkürzungen angeht, dachte: Wow! Der weiss nach 2 Tagen, was guten Tag und auf Wiedersehen auf Georgisch heisst!

Aber asap heisst….na weisst du es vielleicht?? As soon as possibel.

Hab ich mich wieder als Computerspracheabkürzungsneandertalerin geoutet…. naja, vor 14 Jahren war alles irgendwie anders…

Melancholische Grüsse! Gerade höre ich Seether und Amy Lee: Broken, Musik für alle Lebenslagen!
Schluchzend grinsend
Deine Kat.

Unterschleif, Abschreiben, Spicken..geschafft!

Liebe S.,
Geschafft! Diese schriftliche Basismodulprüfung ist erledigt. Mir geht zwar immer noch durch den Kopf, was ich alles vergessen habe und warum ich dieses vermaledeite Wort: Projektplan nicht aufgeschrieben habe(kein Projekt ohne Projektplan) oder hab ich es doch aufgeschrieben! Egal, egal, jetzt ist eh nix zu ändern.

Nach 4 Stunden auf diesen harten Stühlen im Hörsaal packte ich den dokumentensicheren Kugelschreiber ein, stand auf und Zack! Lumbago, Hexenschuss.

Ich bin nach Hause gekreucht, der LieblingsItaliener stellte die These auf: Druck weg, alles verschiebt sich, auch die Muskeln-naja. Heute ist besser.

Meine Mutter rief mich an, das war so süss!
„Wann bist du denn fertig mit der Ausbildung?“
„Nächstes Jahr sind noch mal 4 Prüfungen und dann Ende 2018 bin ich fertig“
„Dann bist du 55!“ sagt sie.
„Waaaas?“ mache ich. „Oh Gott!“
„Nee“, lacht sie, „noch nicht ganz, aber das ist doch egal, du hast dann doch noch ein paar Jahre zu arbeiten!Und guck mich an, ich bin 81, und fit wie ein Turnschuh!
Wie lief denn die Prüfung?“
„Ach, “ sag ich, „ging so…“
„Papperlapapp,“ , sagt sie „Du hast dir doch schon immer alles so gut merken können in der Schule! “
„ICH???? Ich bin gerade immer so durchgeflutscht notenmässig, bei einer 3 war ich immer glücklich!“
„Ja, “ sagt sie,“ aber ich erinnere mich, das die immer zu dir gekommen sind und angerufen haben, ob du ihnen helfen kannst und das sie hast abschreiben lassen!“

Ach, ich war damals schon so sozial drauf!
Und dann fiel mir ein, dass es MIR nix genützt hat, denn die, denen ich geholfen hab  die hatten am Ende immer die besseren Noten!

Fazit: Abschreiben, Spicken, Unterschleif sollte man lassen!

Grüsse in die Nachbarwelt!

Kat.

Schrumpfhose

Hallo, meine liebe Freundin S.!

Mich hat der Altersschlankwahn nun doch wieder gepackt, ich dachte zwar, ich sei drüber weg, aber ich kann mich den Versprechen der Industrie nicht erwehren!

Und da ich ja gerne den Weg des geringsten Widerstandes gehe, obwohl ich ja auch Sport mache und manchmal auch nicht die ganze Tafel Schokolade aufesse, ist es doch sehr verlockend, wenn ich in einem grossen Kaufhaus in der Strumpfabteilung auf eine Leggings stosse, die verspricht: Leggings, aktiv schlank, für eine schlankere Silhouette! Cool! Schlank aussehen will ich immer! Runtergesetzt war sie auch noch. Das Wort „aktiv“ fand ich klasse!
Eine Legging, eine Strumpfhose in altdeutsch, für um bequem auf dem Sofa zu chillen, Schokolade zu essen und dabei schlank zu werden, das ist doch ein Deal!
Gekauft! Als ich dann auf dem Heimweg im Bus die nähere Erklärung las, stieg meine Begeisterung! Mit der Kraft von eingewebter Infrarotstrahlung lässt dieser Stoff das Fett schmelzen! Und massiert mich noch dabei!

Wie cool ist das denn! Neudeutsch ausgedrückt: ME-GA!!!
Bis zu einer Kleidergrösse weniger! Hey, dann passt mir doch Grösse 42 womöglich bald wieder! Super!
Ich träumte heute Nacht von einem schlankeren Ich….

Und- ich sag dir, es funktioniert! Ich hab diese Strumpfhose gestern angehabt! Am Anfang sass sie ziemlich eng und knapp, im Laufe des Tages(man soll sie 10 Tage lang 8 Stunden tragen) allerdings begann sie Falten zu schlagen. Die Hosenbeine wurden länger und ich fing an, die die Hose hochzukrempeln.

Heute hab ich die Hose wieder angehabt, es war sehr heiss und bei Hitze wirkt das Akti-mineral besonders gut.
Mein Sohn begann mir den Kopf zu tätscheln und sagte: Na, kleine WinzelMama?

Am Nachmittag musste ich mir einen Stuhl holen, um den Kühlschrank zu öffnen, die Hose hatte ich mittlerweile mit einem Gummiband um mich rumgebunden und die zu langen Hosenbeine mit Wäscheklammern befestigt.
Ich schwitze sehr. Als ich den Müll rausbringen wollte, bin ich fast durch die Gulliritzen geflutscht, meinst du , ich sollte diese Hose lieber ausziehen?
Aber es steht doch da : Man soll sie 10 Tage tragen!
Vielleicht ist das auch nur eine miese Kampagne, um kräftige gestandene Frauen in Nichts aufzulösen? Wer steckt hinter diesem perfiden Plan, uns Frauen in Gullis verschwinden zu lassen?
„Übrig blieb nur eine schwarze Infrarotschrumpfhose, der Rest meiner Frau löste sich in Nichts auf! “
Das steht dann in meiner Vermisstenanzeige!

AAARRRGGHHHH, ich muss raus aus dieser Hose!

Ich schrumpfe!!!
Hilfe!!!!
Kat., gluckernd im Gulli……

 

Anmerkung: Fast alles ist wahr! Laut einer Studie an 24 Frauen, die diese Hose 10 Tage lang trugen, wurden durchschnittlich 0,2 cm Beinumfang, 0,4 cm Hüftumfang und 0,2 cm Knieumfang verloren. Das ist doch ne Leistung! Bin gerade aus dem Gulli geklettert und trage wieder meine normale Jeans.  😉

Irre die Alte…oder bloss bekloppt?

Liebe S.,
Ich mach dir ein KnödelCarePaket, ich musste so sehr lachen, weil ich weiss, wie du bist, wenn du Hunger hast, und andere dich nerven, und wie du grummelst und murmelst, und schmatzt, wunderbar!

Dass das manche Leute irritiert, das ist doch normal. Dass sie(deine Kollegin) es ausdrückt, oder drüber spricht, auch gut, das heisst ja aber nicht, das wir das ändern müssen.
Während des Schulkurses wurde ich als Hippie bezeichnet,na und? Ich liebe bunte Kleider, bunte Schuhe, ich darf das. Und ich dachte heute so, mittlerweile dürfen wir das. Früher durften wir das auch, da hab ich mich aber eher nicht so getraut. Jetzt trau ich mich das, so zu sein, wie ich bin. Keine Stöckelschuhe zu tragen im Theater, weil ich Stöckelschuhe nicht mag. Wollstrumpfhosen unter bunten kurzen Röcken mit Norwegerpullis, das tue ich.Bunt. Die Haare, die ergrauenden, orangerot gefärbt. Leuchtend.(Gestern aber beim Friseur doch wieder etwas dezentere Farbe druffgemacht) Laut lachen. Schimpfen, wann ich will.
Wir hatten ein Kinderbuch: die neugierige kleine Hexe, ich hab es geliebt, meiner Tochter das vorzulesen. Die kleine Hexe lebte bei 3 alten bunten, verrückten Hexen. Diese alten Hexen, die fand ich so klassindexe!
So will ich sein.
Ich stosse auch immer wieder in der Frauenliteratur auf die Figur der alten verrückten weisen Frau, in dem Buch von Inge Riedel, Die weise Frau, ist ein Märchen beschrieben, in dem die Alte auch so ist, wie ich gerne dann wäre. Oder wäre ich gerne jetzt schon so?

Die Alte scheisst sich nix, wie der Bayer sagt. Es ist ihr egal, was andere von ihr denken. Sie nimmt sich, was sie braucht. Sie benimmt sich, wie sie will. Sie lacht, sie keift, sie lässt Dampf ab. Sie ordert, was sie will. Das irritiert andere. Das macht Angst.
Das ist so urgewaltig. Und ich finde es schön. So zu sein, ist ein Zeichen von sich sicher sein in sich.Das darf ich im Alter. Ich hab nämlich Sicherheit, Lebensweisheit, Erfahrung gesammelt, und weiss Beschied über vieles.
Mein JüngstLiebsterSohn sass vorgestern am Frühstückstisch und sagte plötzlich:
„Ich freu mich aufs Altsein.“
„Hä?“, machte ich, „wieso?2
„Dann darf ich beim Essen schmatzen und schlürfen, und rülpsen , und ich nehme mir immer das beste Stück vom Fleisch und wenn wer mit mir schimpft- der wird einfach enterbt!“

Und übungshalber hat er mir dann vorgemacht, wie laut und genussvoll er dann seinen Tee schlürfen wird.

Also in diesem Sinne: GutSchlürf beim Sonntagskaffeetrinken!
Bis dann, du oide Hex 😉

Kat.

Re: Los gehts…

Liebe S.,
das mit dem wilden Sylvesterfeiern, ehrlich, ich bin froh, das ich das nicht mehr kannbrauchmuss…ich hatte gestern eins meiner Kinder sylvesterkrank bei mir auf dem Sofa liegen  ❤   😉
Heute hatte ich auch noch einen Auszeittag, morgen geht es dann los auf der neuen Arbeit und in 2 Wochen drücke ich die Schulbank wieder.
Heute nachmittag fiel Schnee, und so hab ich meinen Neujahrsspaziergang heute nachgeholt, es ist doch egal, an welchem Tag man das neue Jahr beginnt.
Der Schnee hat alles so klar gemacht, die Luft, die Wege, die Bäume und Büsche, das ist alles wie verzaubert gewesen.

Viel Schnee ist es nicht, aber genug erst mal, finde ich, ich muss morgen länger mit dem Auto zur Arbeit als sonst!
Uuuuhuuu, ich bin ein bisschen aufgeregt!
Aber, durch die ganzen tollen Abschiedsworte meiner Kolleginnen und ihrer Schultüten und Überlebenspakete kann ich dem Ganzen Neuen ohne Furcht ins Auge blicken.
Und zur Not , wenn ich mir nichts merken kann in der Schule, helfen GingkoTabletten, Ach Mist! Deshalb war ich in der Apotheke, um mir welche zu kaufen! Und als ich dort stand am Thresen hatte ich vergessen , was ich kaufen wollte!

Also, Devise für 2017 : Train my Brain….
Machs gut! Kat.

Alltagsfreuden VIII.-Wunderbar

Liebe S.,
Ich gucke mir das Bild von deinem letzten Beitrag an, hübsch, denk ich, wo ist das? Kommt mir bekannt vor! Ach ,das ist ja Augsburg, haha! Da fährst du hin! An der einen Ecke ist übrigens ein nettes Cafe, da kann man wunderbar Smoothies zu sich nehmen, grins…

Ja, Essen auf Rädern, was nimmt man da mit… Ich fuhr mal kurz nach der Wende von meinen Eltern zurück nach München, und meine Mutter gab mir ein Glas voll von ihrem köstlichen Kartoffelsalat mit. Hinter Fulda öffnete ich das Glas und begann zu essen, und eine Dame sagte mit unverkennbar sächsischem Dialekt:Was die im Westen alles zu essen haben! und schaute grimmig. Da packte ich auch noch die 2 hartgekochten Eier aus und verspeiste sie genüsslich. Die Dame verliess daraufhin das Abteil 😉 auch ne Möglichkeit , für sich zu sitzen.

Seit gestern hab ich ja Urlaub, und nachtdienstmüde , wie ich war, habe ich gestern die Bude auf Hochglanz gebracht. Nachtdienstmüde putze ich nämlich am besten.
Ausserdem hab ich heute noch das kleine Zimmer umgestaltet,  dann hast du es schön, und ich hab dann einen Arbeits-und Lernplatz. Ich war nämlich heute in einem Anfall von Hyperaktivismus in  einem grossen schwedischen Möbelhaus und hab mein halbes Weihnachtsgeld auf den Kopp gehauen. Ich hab einen kleinen Schreibtisch gekauft und bunte Schränkchen für den ganzen Krempel, (und ich war toll, ich hab keinen SchnickSchnack gekauft!!!) und zu Hause merkte ich: Man muss das ja alles zusammen bauen! Und ich bin Anleitungs-Umsetzungs-Legasthenikerin! Da hab ich dann geschraubt und wieder auseinander gebaut, denn ich hatte Winzigkeiten übersehen, und nicht kapiert, was die Zeichnung von mir wollte, diese Ohne-Worte-Anleitung, naja, nach 5 Stunden hab ich jetzt ein perfektes Gastzimmer für dich.

Mit ein bisschen schiefen Schränkchen, aber das ist wurscht. Mir gefällt es.
Freu mich! Fahr vorsichtig!
Und denk dran, wenn das Abteil übervoll ist, dann iss einfach ein paar hartgekochte Eier!

Hahahahahah!
Bis morsche! Kat.