„Lebenslust ist zeitlos“- stimmt…

Liebe S.,

gestern kam mir ein in Folie verschweisstes Heft ins Haus geflattert. Bisschen dick innen fühlte es sich an-ich dachte: Da ist bestimmt eine nette Probepackung von irgendwas drin!
Und? Was glaubst du was es war? Dameneinlagen, Discreet, für die Inkontinenz ab 50. Haha, kaum ist Frau den einen Mist los, muss sie sich pampern wegen was anderem! Okay, ich hab trotzdem in diesem Werbeblättchen geblättert.
Woher hatten die denn meine Daten? Woher wussten die, das ich der Zielgruppe 50 plus, weiblich, entspreche?
Ahja,stimmt, ich hab ja so ne  Kaufladenbonuskarte!

Lebenslust ist zeitlos, ist der Titel.
Sehr wertvolle Tipps gibt es da drin!
Zum Beispiel kann ich mir für 98 Öcken so einen Massagegerät kaufen, welches mir die Augenpartie massiert, dann verschwinden Fältchen. Erst dachte ich, von der Optik sieht das Ding aus wie so ein Gerät aus dem Beate Uhse Laden. Rosa. Glatt. Gerade. Mit Griffschlaufe.
Ein AugenpartieDildo.:)
Dann empfielt mir „Victoria“, so heisst die Broschüre, einen weiteren Massageroller, gegen Hautalterung. Microneedling, mit tausend kleinen Nadeln gegen Cellulite!
Schmerz lass nach!
Needles and pins, uhuhuuu!
Ist aber wesentlich erschwingerlicher als der andere Massagestab.

Es gibt in dem Heftchen noch viele weitere  bunte Tipps, z. B. für einen flotten Kurzurlaub, mit YogaBootCamp,also nicht falsch verstehen, das ist nicht Yoga im Boot mit Camping, sondern 24 Stunden krass Yogatraining!
Oder  :wie werde ich glücklich mit Achtsamkeit, wie kann ich  plastikarm leben, daneben Werbung für Damenbinden, jede einzeln hygienisch in Plastik gemüllt.
Ach ja, und Haartipps, mit Shampoohinweis, wie graues Haar den Gelbstich kaschiert….
Auch köstliche Kochrezepte stehe da drin!
Aber nur der Titel, denn wenn ich es genau wissen will, wie ich klimakteriumkompatibel kochen kann, muss ich mich auf der Webseite anmelden, Victoria würde sich freuen!

Ich bin leider nicht so frei , das gleich in den Müll zu werfen. Ich schaue es an, und hab doch wirklich gedacht: Ich melde mich auf dieser Webseite an, denn die verstehen mich! Die kennen meine Träume! Schlank, faltenfrei, sportlich, entspannt…. SCHÖN! Die können mir dabei helfen, so zu werden, dachte ich.

Ich schmeiss das Heftle jetzt weg.
Anstatt auf buntbedruckten Seiten zu lesen, wie wohltuend  ein grüner Garten ist, gehe ich lieber in meinen Garten, da hab ich die Schönheit live und muss nicht davon träumen!
Schönen Himmelfahrtstag heute!

Kat.

Get ready for summer- denim- jacket!

Liebe S.,
Jeansjacken sind wieder schick in diesem Sommer, scheint mir. Wollte ich mir also gestern eine kaufen. Ich bin in die Einkaufsmall gefahren, ich hab noch einen Gutschein, mit dem ich rumgeize. Geld geb ich schneller aus als einen Gutschein.

In einem Laden mit schönen Klamotten hingen verschieden farbige Jeansjacken, sowie bunte Blusen und Röcke, und Sommerkleider. Ich hab also einiges auf meinen Arm gestapelt und bin in die Umkleide gegangen. Vor der Umkleide hängten zarte junge Wesen die Sachen wieder auf Bügel, die andere Kunden nicht wollten. Ich kleidete mich an. Der Rock, naja, die Hose, schnell wieder aus, die Jeansjacke mit dem Kleid, ..wow! Modell Presswurst, aber wer sich traut, bei dem sieht das so sicher schick aus. Also, wer sich traut, hauteng mit nicht schliessender Jacke rumzulaufen, das wirkte „rockig“, fiel mir dazu ein. (Zuviel Shoppingqueen geguckt!)
Nee nee nee, dachte ich, so nicht!
Rockig hin oder her. Alles wieder weggehängt.
Nächster Laden: Mode ab Grösse 40! Zartgliedrige Verkäuferin: „Kann ich helfen?“ Piepsstimme.
Nein, brummte ich, ich helf mir selber. Jeansjacken gabs da auch, aber nicht rockig genug, haha! Zu spiessig!
Vorbei an weiteren Geschäften. Zero, Orsay…Tüllkleider, Elfenträume bei H&M, zart bestickt, wallend in Grösse 36, naja, Augen zu und vorbei.

Aber da gab es noch einen Laden, von dem ich allerdings immer dachte, die hätten auch nur Kleidung für jung und zart.
In diesem Laden hingen 3 Jeansjacken, in blau, weiss und rose. Schnurstracks bin ich drauf zu, die hingen fast unter der Decke, ich wollte sie runterholen, da ertönt eine freundliche Stimme: „Suchen Sie was bestimmtes? „Ja“, stöhne ich, „eine Jeansjacke!“
„Da finden wir was für Sie! “ Sie mustert mich. „Hm hm, “ murmelt sie, „grosse Oberweite, schlanke Taille.“ (Hört!Schlanke Taille sagt sie!!), „wir haben eine schöne Jeansjacke, die wäre perfekt für Sie, die ist oben gut geschnitten, sodas Frauen mit unserer Statur damit wunderbar gekleidet sind!“

Und wieder ging das runter wie Öl, unsere Statur sagte sie, und ich fand sie so normal und gar nicht dick, sondern einfach gut! Und sie zieht eine Jacke aus dem Kleiderfundus, die leider aber zu klein war für mich, aber das macht nichts, denn sie sagte: „Diese engen Dinger bleiben immer übrig, wer trägt schon so Mickerklamotten, aber ich bestelle Ihnen die in Ihrer Grösse, die haben sich in XL in dieser Woche verkauft wie warmes Brot!“
Hach!
Eine XL Jacke in einer anderen Farbe durfte ich probieren von der anderen Verkäuferin, die auch so war wie wir Frauen in dem Laden, nur um zu gucken ob die Grösse passt. Fein!  Bestellt! Nächste Woche kann ich sie abholen!

Was gut tat, war: Zu erkennen, das andere Frauen so aussehen wie ich. Zu merken, das wir uns verbünden können gegen elfengleich und Piepsstimme. Das hat mir gut getan.
Sport hatte ich ja auch noch gemacht, vor lauter Energie, und stelle fest: er festigt sich, der Waschbrettbauch!
Get Ready for summer denim jacket!
Und dann, in 3 Wochen, wenn ich dich besuche, dann rocken wir die Hafencity, wir Prittiwummen!
Servus! Kat. 🙂

Vom Alters-Starr-Sinn und Verbündeten

Wuhuuu!

Liebe S., heute ist Freitag! Du hast Urlaub und ich freies Wochenende, haha!
Seit einigen Tagen bin ich ja auf meiner neuen Arbeitstelle, und ich sag dir, es ist kein Leichtes, wieder von vorn anzufangen, wenn man eigentlich ein alter Hase ist!
Ich fühlte mich auf meiner vorigen Station so sicher und kompetent, und jetzt muss ich nachfragen und mit grossen Augen zugewandt den Erklärungen der alteingesessenen Kolleginnen lauschen.
Und mach mir so meine Gedanken, ob dort alles so gut und fortschrittlich ist, wie das eigentlich sein sollte. Auf dieser Station ist man seit 30 Jahren untereinander bekannt, hat gemeinsam das Examen gemacht, arbeitet seit Jahrzehnten miteinander, und ist so richtig schön eingespielt.

Und dann kommt Kat. da an, und denkt: Ich  kenn das anders. Ich würde das anders machen.
Aber Kat. hält erst einmal noch brav die  Klappe, und passt sich (vorläufig) an.
Bis heute eine andere Kollegin sagte: Wenn du dann nächstes Jahr ganz kommst, dann machen wir das anders!

Ich bin dann ja erst mal wieder ein paar Monate weg, zum Lernen, und wenn ich dann zurückkomme, werde ich sanft und vorsichtig schauen, ob ich nicht doch was ändern kann. Mit dieser anderen Kollegin.

Vorsichtig weil: wenn man 15 Jahre lang Formulare zurechtgeschnippelt, überklebt und ausgemalt hat, dann möchte man nicht , das da eine kommt und sagt: Du , da kann man im Computer was runterladen. Soll ich dir zeigen, wie? Und dann wird gegrummelt und geklebt und gemurmelt: Des ham ma allerwei scho so gmacht!
Nun gut, denkt sich die Fortschrittliche, gut Ding will Weile….
Und diskutiert dann auch nicht lang, wenn die Meinung herrscht: Das Medikament L. macht SÜCHTIG! (Was ist Sucht? denkt sich Kat., wenn du nach Absetzen des Medikamentes Herzrasen, Depressionen, Schwitzanfälle bekommst, ja, dann war das ein Suchtmittel. Aber wenn der Pat. sagt: das hat mir so geholfen, die Schmerzen waren weg, ich möchte das bitte wieder,… ist das dann auch Sucht? Hm….)
Kat. schweigt.
War ja nur eine Diskussion. Und noch kein schmerzgeplagter Patient.

Aber schön ist: Weil in dieser meiner neuen  Abteilung alle! um die 50 plus sind, begegnen mir Frauen, die auf dem Gang hinter ihrem Arbeitswagen sich  mit  einem Handtuch den Hals und den Kopf abwischen und lachend sagen: Depperte  Hitzn!Wanns bloss bald um war!
Und mich verschwörerisch anlächeln, und ich sag: Irgendwann ist das auch rum!
Und dann lachen wir alle.
Klimakterische Grüsse

Kat.

Wie es sein sollte und was es jetzt ist

Liebe S.,

ja- es sollte ein Blog über Wechseljahre, Klimakterium, Umorientierung , Leben mit Hitzewallungen oder ähnliches werden. Ich finde, das ist es auch geworden. Und ich bin tatsächlich auf Blogs mit ähnlichen Themen gestossen(Haben wir eigentlich eine Blogroll, wo die Leser sehen, wem wir folgen? )

Ich hab mich in diesen 12 Monaten mit diesem WechseljahreThema sehr beschäftigt, nicht nur hier im wordpress, sondern ganz viel auch im Real life. Ich hab Frauen  gefragt, wie es ihnen geht oder ging  in dieser Zeit. Ich hab Bücher über dieses Thema gelesen, manche haben mich weitergebracht, andere eher nicht.Ich hab mich mit mir selber  ganz viel beschäftigt.

Ich bin meiner Mutter so nahe gekommen wie noch nie zuvor, weil ich sie gefragt habe, wie es ihr gegangen ist, und sie war so unglaublich ehrlich zu mir. Ich habe gedacht, was für ein Glück, das ich in dieser heutigen Zeit lebe und darüber sprechen kann, wie es mir geht. Und das ich nicht verlacht werde, wenn ich erzähle, das ich noch Träume habe, und das ich gerne wieder manchmal jünger wäre, und das ich in so schweren schwarzen Traurigkeitslöchern bin, und nicht rauskomme, weil alles so ist wie es ist und ich bin, wie ich bin. Ich muss nicht einsam durch den Wald laufen und mich traurig ans Wasser stellen,weil niemand da ist, dem ich das erzählen kann.Meine Mutter war damals allein. Mit sich, ihren Gefühlen, ihren Sorgen. Eine einzige Freundin hatte sie, hat sie mir erzählt, mit der konnte sie reden. (Ich fand diese Freundin damals schrecklich, unheimlich fast, weil meine Mutter  entspannt war, wenn sie sie besucht hatte, so gelöst.Diese Frau war dubios für mich).
**************

In unserem Blog ist viel passiert.
Lösungsvorschläge gab es nicht, muss es auch nicht geben. Und die Themen geben wir vor. Es gibt sehr unterhaltsame, spannende Beiträge von dir wegen Arbeitswechsel,  Arbeitsamt

Arbeitmässig hat sich nichts geändert , aber du bist umgezogen, und das ist auch schon ganz schön mutig. In deinem Alter. >:)
(Zu mir hat letzes Jahr mal ne Kollegin gesagt, während  wir Immobilienanzeigen anguckten: „Du brauchst doch in deinem Alter  kein Haus mehr kaufen!“  IyFB!)
Tja, und du ziehst um!Respekt!
Eine andere Freundin macht eine Ausbildung über 3 Jahre und schliesst die erfolgreich ab mit 54! Respekt!
Eine weitere Freundin eröffnet mit 49 eine eigene ArztPraxis! Respekt!
Ich mach nen Palliativkurs und lerne was dazu und hab andere Perspektiven. Respekt!
Und wir machen einen Blog und der ist ein bisschen bekannt und wird noch bekannter und wir werden berühmt und reich damit, wer weiss! Respekt!

Höhöhö-Hauptsache aber ist, das es Spass macht, alles was wir tun.

Wir lassen uns einfach nicht ausbremsen! Denn mittlerweile wissen wir, wo es langgeht!

Grüsse Kat.

Damit fing es an..

Liebe K.

ich finde da hat GetrudTrenkelbach was Wahres geschrieben. Abschied nehmen.. von einem selbstgemachten Bild vielleicht.. das man so nicht mehr erfüllen kann/will/ muss..

Als ich so darüber nachdachte fiel mir meine Schultüte ein. Ich durfte mir eine aussuchen und wusste gar nicht so recht welche.. und hab dann für eine grüne mit Mickey mouse entschieden, weil die irgendwie auch samtig war.. aber.. sie war neutral.. nicht mädchenmässig und auch nicht jungenmässig.. Bei meiner Einschulung trug ich ein Kleid mit weissem Schürzchen… kurze Haare.. fröhlich sehe ich nicht aus.. eher schüchtern.. kein Mädchen.. denn die hatten alle rosa und Blümchen usw und Spangen im Haar. bei mir musste alles praktisch sein, weil meiner Mutter das besser gefiel.. praktisch war immer das Stichwort.. und robust. wie ich selber sein wollte, wusste ich nicht.. ich war einfach irgendwie.. aber auf gar keinen Fall mädchenhaft . Das war irgendwie strengstens verpönt.. obwohl ich auch mit Puppen gespielt habe.. Und woran sich orientieren ? Meine beste Freundin damals war etwas mädchenhafter.. und wurde verächtlich von meiner Mutter betrachtet, wenn sie mal krank war… also… war das nix.  Die Sehnsucht danach ist mir geblieben.. das Thema hat sich irgendwie durchgezogen… wie möchte ich nach aussen hin sein.. was ist mein statement würde man heute sagen… tja…

Habe ich weibliche Vorbilder ?  neee.. das haben Revoluzzerinnen nicht. 🙂 und doch ist da diese Sehnsucht ein zartes Wesen im geblümten Kleid mit Ballerinas und grosser Sonnenbrille dazustellen. ( Audrey Hepburn z.B.  arrrg)

Und von all diesen Bildern und der Jugend Abschied nehmen fällt schwer. Das was heute ist, pflegen und liebevoll behandeln..aber was wird aus den nichtgelebten Sachen ? Vergessen .. vorwärts schauen ? Ich brauche dafür glaube ich eine Übergangsphase..

So wie ich diese Entspannungsbücher voll male… zur Zeit ein Buch nur mit flower power 70ger Prilblumen 🙂  und weisst du was, vielleicht braucht dieses Ganze einen Ort wo es sich doch noch entfalten kann.. einen Rahmen wo es passt.. vielleicht fällt uns ja was ein, wenn du mich besuchst..

Schlager move war allerdings schon.. wobei ich das zunehmed befremdlich finde.. aber vielleicht auch nur, weil ich davon zu viele in der ZNA gesehen habe.. 🙂

liebste Grüsse und guten Flug morgen

deine S.

 

dienstags

Guten morgen liebe K.

du wirst hoffentlich schon schlafen..

Weisst du.. sie sollen sich doch echt alle gehackt legen mit ihren Kackdiäten..Die kennen einen nicht persönlich und das ist immer ! abgestimmt auf normale Berufsalltage.Vielleicht ist das die Bücherlücke. Essen und Diät im Schichtdienst… es ist wichtig das sie regelmässiger essen, hat die dürre , nach saurem Gemüse ( brrrrrrrh) riechende Diätberaterin zu mir gesagt… und ich soll Salat essen bei der Arbeit.. bitte wer kann schnell Salat essen ??? Aber so n leckeres saftiges Vollkornbrot… tja. die Kalorien.. das sei alles eine mentale Frage.. glaub ich ihr auch.. Aber ihr Alltag ist boaring.. immer gleich 8 to 16..kein Schockraum, keine Reanimation, keine nervigen Angehörigen oder weinende Kranke, keine 6.5 km stop and go auf nicht rutschendem Boden ( das geht noch mal mehr in die Beine und ist schlecht für die Gelenke)

Hier am neuen Ort ist ganz in der Nähe eine Heilprakikerin.. sie sieht eher rundlich aus.. und sie macht auch Essensberatungen für Frauen unseres Alter.. will ich mal aufsuchen.. berichte ich dir dann..

Das Bild hat dein Lieblingsitaliener gemacht ?…. cool… and by the way.. rock and punk never dies.. never ever !!

Sie sollten so Oasen einrichten für uns, wo wir die Musik hören können die wir mögen und tanzen können wie wir wollen .. und nicht nur ü40 Partys..Das ist doch auch ne Marktlücke.. wir die babyboomer Generation brauchen unsere Spielplätze .. die Musikhallen, die vollgequarzten vielleicht nicht unbedingt.. auch Rauch und Alkohol freie Barfussdisko fand ich mal gut.. hahahaha.. Zorba the Buddha z.B. hiessen die u.ä. Das war meistens montags, oder auch mal sonntags. und Freitag und Samstag war head banging angesagt… oder rockkeller..

seufz….

Diese Woche werden wir wieder die Warteschleife des Telefonanbieters besuchen.. einer von uns wird wohl Glück haben(müssen)…

Gruss aus dem regnerischen Norden

deine S.

 

Gorilla Priscillas Lebensbalance

Liebe S.,
als ich deinen Beitrag  von heute früh eben las, dachte ich spontan „Totentanz auf der Gesellenfamilienfeier“.
Und du als gröhlender, singender Gorilla zwischendrin. Warum eigentlich nicht? Wenn das dein ICH ist? Wenn es authentisch ist? Dann sei Priscilla, die Gorillafrau mit dem singenden Krumseltört,(für alle die nicht wissen, worum es geht: Es ist eine Folge aus dem Tatortreiniger.), und brumsel alle dort auf der Feier laut an.
Ich kenne diesen Zorn, ja, ich kenne auch diese Unmöglichkeit dagegen anzugehen, weil es ja Mitmenschen sind, die uns gewisse Dinge aufdrücken, die uns dann zornig machen, weil wir ja nett sein wollen, weil wir wissen, dass es ihnen wichtig ist, wenn wir uns so verhalten wie sie uns gerne wollen. Aber wo fängt das sich verbiegen an? Bei diesem Thema :Lebensgefährte, Ex-Frau, Familienstrukturen,.. da ist es noch mal schwieriger als bei der eigenen Herkunftsfamilie.Die eigene Familie kennt mich und weiss wie ich ticke und mag mich so oder eben dann auch nicht. Bei der Exfamilie des „neuen“ Partners möchten wir womöglich gefallen, möchten, das sich der Liebste wohlfühlt, möchten auch womöglich dazugehören und dann sind diese Bande der anderen miteinander so stark, das wir uns ausgeschlossen fühlen.(Warum schreibe ich jetzt vom wir? Ich kenne diese Situation so gar nicht, ich weiss nur ,das sich mein LieblingsItaliener manchmal ausgeschlossen fühlt, wenn meine Kinder und ich so „exclusiv “ miteinander sind, wie eine Freundin das nannte.Also verzeih das „wir“, ich kann nicht DU schrieben, weil ich nicht weiss wie du dich fühlst).
Ich überlege, warum du dann da unbedingt hin musst. Ob es nicht ehrlicher wäre, daheim zu bleiben, dem Jungen zu sagen: „Weisst du,ich fühl mich nicht wohl in dem Haufen da und dann brüll ich womöglich rum wie ein Gorilla und spreng damit die ganze Totengräberparty.Oder willst du das? Dann komm ich.Gerne.“
Deinem MitbewohnerLebensgefährten kannst du das ja auch so sagen. Dass er schliesslich weiss, dass du voll schlechte Laune kriegst, wenn die Sojalattefraktion da rumpolitisiert und das sowieso nach einem Frühdienst- das geht gar nicht.“Das verstehst du doch, Liebling??????!!!!!“
Aber wenn du dir das zugestehst,dass du da schlechte Laune haben darfst OHNE schlechtes Gewissen!, dann bist du authentisch.Und dann, Mensch , liebste Freundin, die können dich doch alle mal mit ihrem Stock im Allerwertesten, du weisst doch, was du wert bist und das du deren Theater nicht mitspielen musst!
Am liebsten wäre mir, du würdest dir so eine Gorillamaske aufsetzen, wenn du da hingehst, und ich würde so sehr gerne dann die Gesichter von denen sehen!
Und Pulsmeditation, meine Güte, vielleicht hilft es, aber wahrscheinlich nicht, denn wir sind Menschen mit Gefühlen, und dazu gehört eben auch der Zorn. Den brauchst du nicht verstecken.
Das Beitragsbild hast du mir zum Geburtstag geschenkt. Ich mag es sehr. Ist von einer dänischen Künstlerin, hast du geschrieben.
Allerdings fällt mir gerade auf: Zur Balance im Leben gehören auch negative Gefühle. Denn dann können wir die schönen Gefühle(Wieder wir! nein Ich!), dann kann ich zumindest die schönen Gefühle auch wieder so richtig wahr nehmen.
Drum: Zornbinkel  ausleben, damit du hinterher drüber lachen kannst.
Oder? Ich bin heute postnachtdienst-gechillt. Mich regt nicht auf, das wir immer noch nicht Richtung Fulda losgefahren sind, mich regt nicht auf, das der Nachbar Rasen mäht,und ich bin gelassen, obwohl die Mücken um mich rum fliegen und es entsetzlich schwül ist.In mir das grosse OOOHHMM!
Ich mag dich sehr, Gorillafrau!
Deine K.

 

Meine liebe liebe liebe liebe…… Freundin K.. Danke herzlich für diesen Beitrag… ich hatte mir ja auch eine Postkarte mitgenommen.. Balance des Lebens.. sie ist noch irgendwo im Karton und soll dann in meinem Zimmer aufgehängt werden.

Diesmal wars oder ists sogar o.k. wenn du wir statt ich geschrieben hast. Ich fühle mich voll verstanden.. sogar mein Zorn ist weniger .. weil jemand ( also du) der/die mir wichtig ist, einfach gesagt hat.. ist o.k.  das darf sein…

Ich werd da nicht hingehen.. nicht alle Herausforderungen im Leben muss man annehmen , oder ?

einen guten Abend dir.. ob ihr wohl morgen nach Fulda fahrt ?  Und schön, dass du das entspannt verfolgen kannst

ich drücke dich ganz fest. bist die Schwarte kracht

Deine S.  , sehr berührt.. schnüff…

 

 

Wechseljahre

Jetzt gibts mal einen Beitrag an die Allgemeinheit, vornehmlich Frauen, oder sind die Wechseljahre für Männer auch ein Thema? Höchstens wenn „die Alte wieder austickt, weil sie in Wallung kommt“.So gehört damals von meinen Onkels, denn in meiner bewussten Erwachsenwerdenzeit waren meine Tanten um die 40, 50 und hatten ihre „Phasen“.Die Frauen haben untereinander darüber gewispert, ich bekam mit, das sie über das Ausbleiben ihrer „Zeit“ sprachen, das das andere -wisper-wisper- jetzt endlich ein Ende hat,“jetzt musst du ja nicht mehr, Trudi, jetzt ist die Zeit auch rum, ne, jetzt kann der Alte gucken wo er bleibt“.
Naja, so schlimm vielleicht war es vielleicht nicht, aber die Wallungen, das war damals oft Thema unter den Freundinnen meiner Mutter.

Übel ist es, wie heute früh im Blog von franhunne4u inhannover beschrieben, wenn die Schwitzattacken kommentiert werden. Wie bei einem von mir wirklich sehr geschätzten Arbeitskollegen, der jedes mal in Lachen ausbrach, wenn ich zur Arbeit kam, wohlgemerkt, ich war 7 km hingeradelt! und meine Schwitzrinnsale kommentierte: Tja, jetzt ist es  auch bei dir soweit, ich nenne dich jetzt nur noch K-K.(Klimakterium-Kat) Er tat es.Witzbold. Bis ich gesagt hab: ich gebe dir auch keinen komischen Namen,also lass das bitte! Dann war es vorbei. Geärgert hats mich trotzdem.
Denn zu dem Spott kommt ja noch, dass Frau sich verändert, dass sie an Gewicht zunimmt, dass sie Launen hat, dass sie ihr Leben überdenkt, ob es das jetzt war, ob noch was kommt. Dann die Haarproblematik: Soll sie grau werden oder überfärben? Naturhaarfarbe deckt entgegen der Packungsversprechen nämlich nicht ALLE grauen Haare ab.

Es ist wie damals , als ich erwachsen wurde. Ich mochte mich nicht leiden. Ich mag mich manchmal immer noch nicht leiden.So vom Körperbild her. Wegen schlaff und faltig.Nur daran arbeite ich ja. Fitnessstudio. Sport soll auch Wechseljahressymptome lindern.

Und Vorteile hat es auch. Freundin zu Besuch. „Wisperwisper…hast du zufällig OBs da? “ Nö, haha, brauch ich nicht mehr, aus die Maus!
„Ach, da hast du das aber gut, mir geht es dann immer so schlecht, ich hab dann ne Blasenentzündung, mein Bauch tut weh,ich kann nicht schlafen.Ach, da freu ich mich auf die Wechseljahre!“

Ich bin jetzt fast 52. Ich sass vor einem halben Jahr in Mutters Wohnzimmer und wir sprachen darüber, wie es ihr damals ging, mit den Hitzewallungen und  wie sie damit umgegangen ist.Meine Mutter ist jetzt 80.
Ich sagte dann so im Nebensatz,:“ich glaub bei mir war es das schon, mit dem Klimakterium, das ist eigentlich gar nicht so schlimm gewesen irgendwie, kurze Wallungen paar Monate und dann war es wieder gut.“
„Was?“ macht meine Mutter. „Datt glövst du doch woll selber nicht, datt dat bi di schon um is! Ich sitz da immer noch mit an“.*
Na dann, prost Mahlzeit! Das kann noch heiter werden!

Schönen Abend! Grinsend in  der lauen Sommerluft s(chw)itzend

Kat.

 

*Für die, die diese Mundart nicht verstanden haben:“das glaubst du doch wohl selber nicht, dass das bei dir schon vorbei ist! Ich hab da immer noch mit zu tun!“

*Somersault*

Liebe K.,

das ist eins meiner Lieblingswörter.. manche übersetzen es mit Salto.. für mich heisst es Purzelbaum.. aber ist ein Purzelbaum auch eine Rolle vorwärts ? Und kann ich das noch ?

Werde es im Sand probieren… rückwärts bekomme ich das sicher noch hin… aber vorwärts ?

🙂 S.

Let´s go grey…

heisst es richtig, hat mir kinder unlimited geschrieben, und das klingt wie ein Schlachtruf. Vor meinem inneren Auge gibt es gerade eine grosse Demonstration am Münchner Stachus, wo tausende Frauen mit langen, wehenden grauen Haaren auf Trommeln schlagen und „let`s go grey!“ rufen!
Manche tragen wallende lila farbene Tuniken, andere schicke weisse Hosenanzüge.Einige von ihnen sind Chefinnen von Firmen, in denen andere weisshaarige oder grauhaarige Frauen arbeiten, und sie sind gute Chefinnen, denn sie sorgen für ihre Frauen.
Andere unter ihnen  sind Mütter, die dafür gesorgt haben, das ihre Kinder zu eigenständigen selbstbestimmten kritischen Menschen geworden sind.
Sie bilden eine lange Menschenkette, ihre Haare glänzen in der Sonne, sie  rufen im Takt „let`s go grey“, und irgendwie ist diese Demo auch eine Demonstration gegen die Drogerieketten,  die die ungesunden Haarfärbemittel verkaufen. Denen wird das gar nicht gefallen, diese Demo….

Jetzt hör ich auf zu spinnen.

grey greatings
K.