und nicht viele….. 😉
Liebe S.,
Ja, also….wegen dem Bloggen und dich rar machen, das ist okay. Ich schreibe aber hier keine Monologe, also HIER nicht. Ich hab soeben einen anderen Blog eingerichtet, nur für mich, wer möchte kann mir dort folgen. Würde mich sehr sehr freuen.
Als wir vor 2 Jahren diesen unseren GezeitenwechselBlog ins Leben gerufen haben, hatten wir vom Blogschreiben null Ahnung. Und ich glaube, im Blog gibt es auch keine Ratschläge für Brotbackmaschinen und Tipps fürs Überleben in der Wildnis oder wie ich meine Launen im Klimakterischen Wandel meistern kann…
Aber ich mag es. Ich mag es auch zu Lesen, was andere schreiben, manchmal ist es banal, manchmal ist es lustig, manchmal regt es mich zum nachdenken an, es gibt Bloggerinen, die würde ich so gerne auch mal in echt treffen.
Aber, S., das WWW ist fiktiv, wenn wir denjenigen treffen würden, dann wäre er doch ganz anders als wir uns ihn oder sie vorgestellt haben.
Und ja, niemand muss uns lesen. Und ja, vielleicht haben wir 200 Follower, fein, aber es IST NICHT WICHTIG WER UNS ALLES LIEST!
Ich benutze das Schreiben aus mehreren Beweggründen heraus:
Es macht mir Spass und ich fühle mich kreativ dabei.
Ich reflektiere.
Ich werde Sachen los, die mich beschäftigen.
Manchmal bekomme ich gute Antworten, von Dir, oder von Kommentator/inn/en.
Ich lese Blogs, weil
es spannend ist, was andere schreiben. Wenn sie durch Japan pilgern oder über ihre Familie und ihr Leben schreiben, in kurzen Worten, oder in langen Artikeln, in lustiger Weise oder trauriger Weise.
Manchmal lese ich auch aus Langeweile.
Manchmal langweilt es mich, aber ich hab es selbst in der Hand, zu entscheiden, ob ich es weiter lesen will oder nicht.
Ich kommentiere auch gerne, aber ich will meine Kommentare nicht dazu benutzen, zu verletzen oder zu irritieren.
Bloggen soll Spass machen. Im Internet, in social media werden schon genug blöde Sachen geschrieben. Brauchen wir hier aber nicht.
Manche Sachen laufen sich auch müde, und vielleicht hat sich unser öffentliches Gespräch auch erschöpft jetzt. Das ist nicht schlimm. Wir hören nicht ganz auf, wir lassen das hier jetzt mal ruhen.
Ach ja, noch was: Viele meiner realen Freunde lesen uns und ich bekomme oft Feedbacks, was ihnen gefällt, das sie lachen mussten, das sie nachdenken mussten über das, was wir geschrieben haben. Ich wurde in der Zeit der letzten Grossen Stille gefagt, wo wir abgeblieben sind.
Mich freut sowas!
So, und wie geschrieben, Pause hier bei uns, solange du magst. Wer mich weiterlesen mag, dann auf wechsel-zeiten, da erscheinen dann ganz unnpprroffessionnell meine Monologe: über meine Weiterbildung, über 14 km im Stationsalltag joggen, über meine Gefühle zum Älterwerden, über vielleicht auch was ich koche, über alle möglichen Themen- keine Ahnung, was kommt!
Aber immer noch: Ich mag unseren Gezeiten-Brief-Wechsel.
Und ich mag unsere Freundschaft.
Kat.
Liebe K.,
genau, wir sind 2 verschiedene Frauen. Das haben nicht alle verstanden und vermischen das. Und dann bekommst du manchmal Kommentare ab .. und bist die falsche Adressatin… das tut mir leid, deinetwegen.
Ob es in einem blog Tipps für div. Sachen.. z.B. auch Brotbackautomaten gibt hängt von der Leserschaft ab und ist somit reiner Zufall .Ich bekam heute bei der Arbeit einen sehr guten Tipp.. über.. stell dir vor.. einen blog wo u.a. auch genau über Backautomaten geschrieben wurde. Sehr nützlich. Beantwortet meine Fragen 100%ig, wie ich gerade festgestellt habe. surprise surprise.. 🙂
Absichtlich verletzen oder provozieren will auch ich nicht.
Bleibt mir noch dir alles Gute zu deinem neuen blog zu wünschen. Ich denke, dass ist die richtige Entscheidung für dich.
Ob und wenn ja was hier passiert sehen wir dann.
es grüsst dich
S.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.