Sonntägliche Gullydeckel Art 02.09.2018

Liebe Kat.,

unbeobachtet von Allen und Allem konnte ich nach dem Regen weiter probieren, was alles  mit der Kreide möglich ist.

Im Oktober gehts dann weiter hier, bis dahin allen eine gute Zeit . Ich bin dann mal wech 🙂

Früher sagte man „zur Kur“ . Heute heisst es Reha.  Ich bin sehr gespannt was mich erwartet und was ich dort alles „finde“.

liebe Grüße

S.

 

Glückliche Findung vom 25.8.2018

Liebe K.,

das mit den magischen Kräften ist so ne Sache..einerseits wäre es manchmal schön, weil man das Gefühl hätte etwas beeinflussen zu können, andererseits.. kommt es dann so wie es für einen gut wäre, oder nur so wie man denkt das es gut wäre ? mmmh.. ich weiss es nicht.

 

Ich habe heute diesen „Sommerkuss“ gefunden beim Aufräumen.Und ich erinnere mich noch gut wie lecker dieses Stück Kuchen war.

Im Café Central in Wien vor ein paar Jahren. Vielleicht fahren wir im nächsten Jahr mal wieder hin, oder auch nicht. Keine Ahnung was die nächste Zeit, das nächste halbe Jahr oder das neue Jahr überhaupt bringt. Ich lasse es auf mich zukommen und finde unterdessen noch das ein oder andere am Wegesrand.

 

bin unterwegs

es grüßt

S.

 

Findung Sonntag 19.8.2018 „Ein Wunder“ :-)

Liebe K.,

eine tolleFindung heute ! Nach all den Jahren ! Ich las heute morgen in einem italienischen Reiseführer, um mich über eine bestimmte Gegend zu informieren. Vielleicht fahren wir da im nächsten Jahr hin.

Also, während ich so las, gabs natürlich auch verschiedene italienische Wörter im Text. U.a. war von einem „quasi“ Geheimtipp die Rede. Tolle Wurst, dachte ich noch, wenn es wirklich geheim bleiben soll, dann kann man es doch auch nicht in einem Buch als Tip verkaufen.. hahahaha.. Es ging um ein Wunder, ein Miracoli , was da stattgefunden haben soll. Die Gegend wurde beschrieben, sehr malerisch, geradezu mystisch und ich schrieb mir dann doch den Ort und die Eckdaten auf. Als ich -Miracoli- schrieb, musste ich echt lachen!!! Klar !!!! Mensch , wie konnte ich das all die Jahre nicht sehen ! Das heissgeliebte Fertiggericht meiner Kindheit in den 70ger Jahren hiess so. Es heisst Wunder! Und zwar die ganze Zeit! Und hat mich doch oft an Samstagen erfreut. Auch wenn ich später mal traurig war , oder unterwegs und keine Zeit hatte wirklich zu kochen, hat mich das Produkt der Firma Kraft immer! erfreut, weil es an die Kindheit erinnert hat und ich mag es zugegebener Weise auch noch heute manchmal!

Danke mein liebes Wunder -Miracoli-! 🙂

Guten Wochenanfang euch allen

und liebe wundervolle Grüße

S.

Samstagsfindung 11.8.18

Liebe K.,

der Fussballgrill ist echt ne Marke für sich.. Ausverkauf von der WM.. echt nett.. super Idee..

Das Foto der Bahnschwellen ist schon ein paar Tage alt. Genauer vom 9.8., das war der letzte wirklich heisse Tag hier. Es roch wahnsinnig nach Xylamon und als ich genauer hinsah, „fand“ ich den Grund.. es schwitzte aus dem Holz heraus. Irre, oder ?! Diese wahnsinnige Hitze.. es gibt viele Bilder in meinem Kopf, die zeigen , was diese Hitze mit sich brachte.. was sie bedeutet.. die Folgen.. ausgetrocknete Bächlein, das Fischsterben in der Alster, Herbstblätterregen im Sommer…. leere Getränkeregale im Supermarkt.. Werbung von allen Seiten für Ventilatoren, Menschen die immer mutiger werden mit ihrer Sommerkleidung und den Farben..

Strahlend blauer Himmel jeden morgen und Sonnenblumen die über sich hinausgewachsen sind und erst bei 2.80m halt gemacht haben. Eigentlich haben sie da nur gestoppt, denn jetzt überragen sie bereits die 2.80m Mauer.. Ich habe mehr als ein Mal kalte Gemüsesuppe gekocht und wir haben oft gegrillt und uns sogar einen Gasgrill zugelegt, einen den jemand nicht mehr wollte, weil er ihm zu mühselig war. Ein cooles olles Teil aus dem Klappkoffer mit dürren Beinchen… hahaha für 50 Takken… mega !

 

Aber das schwitzende Holz der Bahnschwellen und dieser waaahnsinnge Geruch nach dem heissgeliebten (und giftigen, ich weiss!!) Xyalmon meiner Kindheit, brachte mir und allen denen ich davon berichtete, die Kindheit ein Stück zurück. Diese langen 6 Wochen Schulferien, in denen es in unserer Erinnerung niemals geregnet hat . 😉

Ach so.. das mit den Findungen.. neee sind keine Achsamkeitsgedanken.. ist einfacher.. ich“finde“ einfach etwas, was ich nicht gesucht habe. Etwas das mir unterkommt.. oder vor mir steht oder mich erreicht. Etwas das mich berührt. Andere würden es vielleicht gar nicht sehen, oder es wären ihnen egal oder zu blöd oder zu einfach. Oder wie im Fall der Bahnschwellen.. da sagte jemand neben mir als ich das Foto machte.. „wir“ kennen das noch.. stimmts?! Diesen Geruch.. und er erzählte mir, das damals in seiner Kindheit  sein Opa einen Schrebergarten direkt an den Bahnschienen hatte.. und an besonders heissen Tage wehte es dann zu ihnen in den Garten.. und seine Mutter sagte dann immer : Jetzt ist Sommer!

So siehts aus.. 🙂

liebe Grüße

Deine S.

Findung vom 5.8. Sonntag – Mauswolke-

Liebe K.,

ich bewundere, daß du das machst mit der Fachweiterbildung. Das du das durch hälst auch wenn es nicht ganz so einfach ist und das du ein Ziel vor Augen hast. Und! Das du nach all den Berufsjahren die Patientinnen und Patienten noch nicht satt hast.

Wenigstens eine von uns… die wir schon 33 Jahre unser Diplom in der Tasche haben und im Beruf arbeiten. Mir reichts seit Anfang des Jahres, aber das weisst du ja schon. Zukunft ungewiss ..

Und was für eine bescheuerte Frage.. was sind Gesprächskiller? Unglaublich doofe Frage, das gehört zur Grundausbildung Krankenbeobachtung. Jedenfalls damals.. heute ja vielleicht nicht mehr. Ach ja.. und schon regt es mich wieder auf.

Lieber will ich dir von meinem Sonntag berichten .Nach meinemSportprogramm heute morgen habe ich einenZopf gebacken, nach Schweizer Rezept. Und er ist super geworden, lecker, und auch schon aufgegessen vom Besuch am Nachmittag.

All meine Gartenscheren und Zangen sind jetzt gereinigt und desinfiziert, das war mein nächster Programmpunkt. Wusste gar nicht, dass man das regelmässig tun soll. Nun trocknen sie in der Sonne und werden nachher geölt.

Ausserdem werde ich gleich noch ein Gürteltäschchen nähen. Das für den Garten, damit ich Schere, Zange und Handschuhe nicht andauernd irgendwo ablege und sie dann hinterher mühsam suchen muss.

Meine Findung des heutigen Tages ist diese Wolke( s.o), über die ich mich sehr gefreut habe.

Allseits noch einen schönen Sonntag und kommt gut in die Woche

grüsst

S.

 

 

Findung vom 3.8.

Guten morgen meine liebe K.,

hier gabs in der Nacht leider keinen Regen so wie bei dir, und auch heute verspricht es ein sehr warmer Tag mit mehr als 32 Grad zu werden.

Nachdem ich gestern in der S Bahn fast kollabiert bin ( sie blieb auf freier Strecke stehen, keine Fenster zum öffnen und keine Klimaanlage !), ist heute Vorsicht angesagt und über die Mittagsstunden nur Aktivitäten im Haus.

Dies fand ich gerade in der Kamera. Aufnahmen vom Freitag- Mofi- . Hatte ich noch gar nicht angesehen, weil ich seit Freitag kaum in der Wohnung Sachen gemacht habe.

Einen guten Tag dir! Wenn mein Vater noch leben würde, wäre er heute 99Jahre alt geworden.

S.🌴🌻🌞

Eine nächste Findung 1.8.

Liebe K.,

und ausserdem ist heute Nationalfeiertag ( eigentlich Bundesfeiertag genannt) in der Schweiz. Who cares  ?! Wirst du/ ihr vielleicht sagen ..

Miiiiiiiiiiich !  🙂

Grüsse von Nord nach Süd

Deine S.

( P.S. wer sieht das Herz in der Mitte der Blüte? Das waren die Hummeln. Ist das toll oder was ?!)

Zum Davonfliegen

Liebe K.

ich fliege ein bisschen aus und schaue was es im Innen und Aussen zu sehen gibt. Ich mache mich mal wieder auf den Weg einer Findung, denn Sucherin bin ich immer noch nicht 🙂

Einen guten Start in diese Woche dir und allen die dies lesen.

herzlichst

S.

Gullydeckel Art ;-)

Guten Abend liebe K.,

du hast viel erlebt auf deiner Reise. Alleine reisen und damit klarkommen, Erkenntnisse, Hindernisse überwunden, auch Sprachliche und viele schöne Sachen gesehen. Diese Burgen sind ja echt megaaaaa !

So kann der Sommer auch sein !

Tschja… hier war es während deiner Reise trübe, d.h. trübes Wetter und  viel zu kalt. Ich musste tatsächlich bis heute warten um wieder trockenen Asphalt um den Gullydeckel zu haben. Die Regentonne läuft bereits über, so viel Regen kam hier in den letzten Tagen runter..omg..

Und nun fisselt es auch wieder; diesen fiesen Landregen der nach und nach durch alles durchgeht. Bin gespannt ob er noch etwas von meiner Gullydeckel Verschönerung übrig lässt. Morgen früh werde ich es sehen.

Tschüss und schönen Abend

grüsst dich S.