Deutschschreiben

Liebe S.,
manchmal liebe ich meine Kollegen sehr sehr! Gestern telefonierte ich mit A., die sich bewerben will woanders hin. Ich hab vorgeschlagen , was sie schreiben soll. Heute zeigt sie mir, was sie geschrieben hat. 😉

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich möchte mich bewerben….
ich habe durch YX von dieser Stelle erfahren.
Ich habe sehr grosse Lust, bei dieser Stelle anzufangen.
Arbeite gerade auf der und der Station….

Ich sag : A., das ist kein Satz, man fängt nicht an : arbeite gerade…

Ja, aber!!! ich hab schon so viele ICHs geschrieben!sagt sie.

Oh, kannst du dir vorstellen, ich hätte sie fast umarmt, sie ist so süss!

Wir haben dann alle Sätze umgemodelt, und ich finde ihr Bewerbungsschreiben richtig gut jetzt!
An solchen Tagen danke ich meinem Deutschlehrer!
Liebe Grüsse

Kat.

 

Samstagsfindung 11.8.18

Liebe K.,

der Fussballgrill ist echt ne Marke für sich.. Ausverkauf von der WM.. echt nett.. super Idee..

Das Foto der Bahnschwellen ist schon ein paar Tage alt. Genauer vom 9.8., das war der letzte wirklich heisse Tag hier. Es roch wahnsinnig nach Xylamon und als ich genauer hinsah, „fand“ ich den Grund.. es schwitzte aus dem Holz heraus. Irre, oder ?! Diese wahnsinnige Hitze.. es gibt viele Bilder in meinem Kopf, die zeigen , was diese Hitze mit sich brachte.. was sie bedeutet.. die Folgen.. ausgetrocknete Bächlein, das Fischsterben in der Alster, Herbstblätterregen im Sommer…. leere Getränkeregale im Supermarkt.. Werbung von allen Seiten für Ventilatoren, Menschen die immer mutiger werden mit ihrer Sommerkleidung und den Farben..

Strahlend blauer Himmel jeden morgen und Sonnenblumen die über sich hinausgewachsen sind und erst bei 2.80m halt gemacht haben. Eigentlich haben sie da nur gestoppt, denn jetzt überragen sie bereits die 2.80m Mauer.. Ich habe mehr als ein Mal kalte Gemüsesuppe gekocht und wir haben oft gegrillt und uns sogar einen Gasgrill zugelegt, einen den jemand nicht mehr wollte, weil er ihm zu mühselig war. Ein cooles olles Teil aus dem Klappkoffer mit dürren Beinchen… hahaha für 50 Takken… mega !

 

Aber das schwitzende Holz der Bahnschwellen und dieser waaahnsinnge Geruch nach dem heissgeliebten (und giftigen, ich weiss!!) Xyalmon meiner Kindheit, brachte mir und allen denen ich davon berichtete, die Kindheit ein Stück zurück. Diese langen 6 Wochen Schulferien, in denen es in unserer Erinnerung niemals geregnet hat . 😉

Ach so.. das mit den Findungen.. neee sind keine Achsamkeitsgedanken.. ist einfacher.. ich“finde“ einfach etwas, was ich nicht gesucht habe. Etwas das mir unterkommt.. oder vor mir steht oder mich erreicht. Etwas das mich berührt. Andere würden es vielleicht gar nicht sehen, oder es wären ihnen egal oder zu blöd oder zu einfach. Oder wie im Fall der Bahnschwellen.. da sagte jemand neben mir als ich das Foto machte.. „wir“ kennen das noch.. stimmts?! Diesen Geruch.. und er erzählte mir, das damals in seiner Kindheit  sein Opa einen Schrebergarten direkt an den Bahnschienen hatte.. und an besonders heissen Tage wehte es dann zu ihnen in den Garten.. und seine Mutter sagte dann immer : Jetzt ist Sommer!

So siehts aus.. 🙂

liebe Grüße

Deine S.

Light of the day 9.8.18

Liebe S.!

Kannst du morgens um 4.00 Uhr Spiegeleier 🍳🍳🍳🍳essen? Ich hätte heute welche gebraten bekommen, vom JüngstLiebstenSohn, der sehr früh aufstand um mir ein VorFrühdienstfrühstück zu bereiten. Denn eigentlich waren wir gestern zum Videoschauen verabredet, aber er kam ne halbe Stunde zu spät. So beschloss er,mir Spiegeleier zu braten in der Noch-Fast-Nacht, um 4.00. Ich hab ihn wieder ins Bett geschickt. Gefreut hat es mich aber trotzdem sehr. 🙂

Und der LieblingsItaliener hat einen Kugelgrill gekauft, für 10 Euro! Schnäppchen! Wieviele Grillsaisons wird der überstehen? Der war reduziert! Leider, sagte der LieblingsItaliener verschämt, leider sieht der aus wie ein Fussball.

Und der Griff ist auch schon abgebrochen! Dafür sind ein paar Schrauben übrig!

Ein guter Tag war es heute. Und bei dir?

Jetzt kimmts Weda! 🌪️🌩️🌧️🌦️🌀Alles Liebe dir!

Kat.

Findungen-Empfindungen

Liebe S., danke dass du mir auf meinen Schockbeitrag geantwortet hast. Ja, wenn man in so einer Klinik arbeitet, tritt es ja gehäuft auf, diese Unfälle, diese Erkrankungen, man kann panisch werden, weil man denkt, dass es schnell passiert, das Unglück, und vor allem oft, und das JEDER, der zu dick ist, nach einer Bauchoperation eine Wundheilungsstörung bekommt, und dass jeder 17 jährige, der besoffen vom Skateboard fällt, eine Hirnblutung hat,… wie oft hab ich meinen Söhnen Nachrichten geschickt: „Niemals betrunken im Schwimmbad von 1-Meter – Brett springen(Querschnittslähmung!). Niemals betrunken mit dem Skateboard über einen Bordstein springen( Kopfsturz, Hirnblutung, usw….). “
Der Grosse schrieb dann oft zurück: War wieder was schlimmes, Mama?
Ja, pass bitte auf dich auf!
Ein junger Arzt sagte gestern zu mir (ich bin zur Zeit auf HNO, Uniklinik, also nicht nur chillig Mandeloperationen, Nasengeraderücken-OPs, sondern Kopf-Hals-Tumoren!), also der sagte: wenn man hier arbeitet, denkt man, das jeder Raucher Kehlkopfkrebs kriegt, dass alle irgendwas bekommen!
Tja, so ist, das wenn man in so einer Klinik arbeitet…

Ich finde das schön mit deinen Findungen, das sind sowas wie Achtsamkeitsgedanken, oder lieg ich da falsch?
Ich bin vor 3 Tagen mit dem Fahrrad aus der heissen stickigen Stadt langsam auf mein Dorf zurück geradelt, und mit dem jeden Kilometer wurde es kühler, klarer und frischer. Das hab ich so genossen! Diese kühle klare Luft, die aus dem Wald strömte, dieser Temperaturunterschied von fast 4 Grad, als ich dann daheim war.
Das war meine Findung, meine Emp-findung, wie schön ich das hab. Welch ein Glück ich hab. Und das, wenn ich das immer wieder spüre, das macht mein Leben wunderbar.
Da halte ich dann auch diese ganzen krassen Krankheiten in der Welt aus.  Naja, ich versuche es … grins….
Heute ist übrigens Feiertag in Augsburg, jetzt strömen die Augsburger in die umliegenden Gemeinden, um da zu shoppen, denn da haben die Geschäfte auf! Haha! Gestern war multireligiöses Friedensgebet, und das war schön.
Alles Liebe, und Frieden und Shalom!

Deine Kat.

Findung vom 08.08.2018

Liebe K.,

diese plötzlichen tragischen Unfälle.. zack.. aus dem Leben gerissen, sind einfach immer unfassbar. Ich finde gerade in meinem Hirn die passenden Beispiele dazu. ohjeee

Auch ich habe das über Jahre in einer grossen Notaufnahme einer Uni Klink miterlebt( wie du ja weisst 😉  ). Zum Glück wurde dort auch das Personal gut betreut. Es gab immer einen überkonfessionellen Seelsorger den wir rufen konnten für uns. Manchmal hat es einfach nicht mehr ausgereicht, dass nur unter den Kollegen zu besprechen. Am Schwersten war für uns alle immer die Schuldfrage. Man hat so gern einen Schuldigen.. oder hat der Mensch selber Schuld ? Dazu kommt auch immer die Erleichterung derer die leben, denen sowas gerade nicht passiert ist. Denen aber in solchen Momenten klar wird, wie schnell das gehen kann..

Man kann den Sinn für die Realität verlieren in diesen Jobs. Ja, einer ist abgestürzt beim Bergwandern, ein Kind ist unter den Lastwagen geraten, einer hat eine Schneelawine ausgelöst und konnte dann nicht mehr gerettet werden. Jemand fuhr bei tiefstehender Sonne mit dem Motorrad und hing nach dem Unfall im Andreas Kreuz des Bahnüberganges, eine andere sprang ins kalte Wasser des Flusses und bekam Herzrhythmusstörungen und ertrank.. Wie oft habe ich mich angestrengt zu denken : aber alle anderen leben. 1000e denen täglich nichts passiert, nicht mal ein kleiner Kratzer!! 1000e die Bergwandern, zur Schule fahren, schwimmen, Sport machen und ihr ganz normales Leben leben ohne das ihnen was passiert.. Krankenschwestern sollten möglichst robust sein, dachte ich neulich..Ich bin es nicht, oder nicht mehr, oder war es wohl nie. Mein Umfeld wollte mich wohl gern so sehen.. who knows?!

So das reicht für heute. Das Wetter macht mir sehr zu schaffen ( wem nicht?!) die Sonne schreit so laut und brennt so ungefiltert. Das Hirn macht komische Verbindungen obwohl ich 3ltr. und mehr an Wasser trinke.

Ich gehe bewusst wieder auf die andere Seite der Waagschale.. und siehe da, es präsentiert sich mir eine sehr schöne Findung.

Das Himalaya Vergissmeinnicht blüht! Hurra!

S. aus dem Garten

 

 

Wenn das Unglück so nah kommt

Liebe S.,

Gestern erfuhr ich, dass der Bruder eines Schulfreundes des JüngstLiebstenSohnes tödlich verunglückt ist. Ich kenne diese Geschichten, ich hab auf Intensivstation gearbeitet, wo sie eingeliefert wurden nach ihren Unfällen ,aber das waren Fremde. Ich dachte zuerst: Oh, Gott! Die Mutter! Ich dachte daran wie furchtbar das sein muss. Ich hatte , ganz egoistisch, Angst um mein eigenes Glück. BAP singt in dem Song: anner leitplank: wie flöck dat jet, datt es din glöck nimmi tät…. Es gab den Studienfreund vom anderen Sohn, den ein Zug erfasst hat, es gab den Freund eines Sohnes unserer Freundin, der in der UBahn verunglückt ist, es sind immer die Jungs, hat sie damals gesagt

Zum JüngstLiebstenSohn hab ich gesagt, Leben, das ist wichtig, jetzt und hier und lieben.

Und jetzt geh ich zu einem , der das ebenfalls erlebt, aber überlebt hat ,und sein Leben lebt, wie es halt jetzt ist, im Rollstuhl, aber mit Freude, überlebt zu haben.

Ach, Kackmist, sowas…..

Kat.

Findung vom 5.8. Sonntag – Mauswolke-

Liebe K.,

ich bewundere, daß du das machst mit der Fachweiterbildung. Das du das durch hälst auch wenn es nicht ganz so einfach ist und das du ein Ziel vor Augen hast. Und! Das du nach all den Berufsjahren die Patientinnen und Patienten noch nicht satt hast.

Wenigstens eine von uns… die wir schon 33 Jahre unser Diplom in der Tasche haben und im Beruf arbeiten. Mir reichts seit Anfang des Jahres, aber das weisst du ja schon. Zukunft ungewiss ..

Und was für eine bescheuerte Frage.. was sind Gesprächskiller? Unglaublich doofe Frage, das gehört zur Grundausbildung Krankenbeobachtung. Jedenfalls damals.. heute ja vielleicht nicht mehr. Ach ja.. und schon regt es mich wieder auf.

Lieber will ich dir von meinem Sonntag berichten .Nach meinemSportprogramm heute morgen habe ich einenZopf gebacken, nach Schweizer Rezept. Und er ist super geworden, lecker, und auch schon aufgegessen vom Besuch am Nachmittag.

All meine Gartenscheren und Zangen sind jetzt gereinigt und desinfiziert, das war mein nächster Programmpunkt. Wusste gar nicht, dass man das regelmässig tun soll. Nun trocknen sie in der Sonne und werden nachher geölt.

Ausserdem werde ich gleich noch ein Gürteltäschchen nähen. Das für den Garten, damit ich Schere, Zange und Handschuhe nicht andauernd irgendwo ablege und sie dann hinterher mühsam suchen muss.

Meine Findung des heutigen Tages ist diese Wolke( s.o), über die ich mich sehr gefreut habe.

Allseits noch einen schönen Sonntag und kommt gut in die Woche

grüsst

S.

 

 

Was sind Gesprächskiller?

Liebe S.!

Ich hab gestern am Fluss gesessen,es war so heiss, die Fischlein sprangen in die Luft, Libellen saussten übers Wasser,.. (das mich Mücken piesackten, erwähne ich nicht!) .
Ich wollte eigentlich meine Gedanken in den Fluss werfen und davon ziehen lassen. Aber der Fluss floss träge. Sommerträge, sommermüde, so wie meine Gedanken. Müde , so wie ich . Von dieser Weiterbildung hab ich jetzt 3/4 geschafft, und ich merke, wie es mir reicht. Mein Kopf denkt ununterbrochen: Onkologie, Krebs, Behandlungsmethoden, Schicksale, Menschen, Beratung, Chemotherapie, Strahlentherapie, Nebenwirkungsmanagement, Kommunikation….
Wir hatten eine Prüfung am Montag. Die 4. von 8!
PalliativCare und Kommunikation.

Kommunikation kann  ich, hab ich gedacht, und alles über Schmerztherapie am Lebensende gelernt.
Kam aber die Frage:Symptome des Ikterus?
Ich hab losgelegt: gelbe Hautverfärbung, gelbe Skleren, Durst,… Blackout!
Die eine Prüferin fing an , sich am Arm zu schubbern. Ha! hab ich gerufen! Juckreiz!
JA, haben sie sich gefreut, und dann hat die andere Prüferin ihren Kopf in die Arme gelegt und gegähnt. OH! Müde ist man da auch!
Oh man! Aber bestanden.
Dann Kommunikation: Was sind typische Gesprächskiller? Hab ich wieder losgelegt: Wenn man sich kratzt, wenn man gähnt… nein natürlich nicht, aber meinst du, mir ist das Wort Mimik eingefallen? Ich hab Grimassen gemacht und gesagt, wenn man sich abwendet, das Gesicht verzieht, so komisch guckt, und dann hab ich mein Gesicht verzogen, die Augen gerollt,…
Ach man, liebe S., ich hab völlig auf dem Schlauch gestanden, dabei WEISS ich doch, was wichtig ist und wie man sich verhält! Wenn man kommuniziert!

Egal, ich hab es bestanden, ich bin noch weitere 5 Monate die Hilfsschwester auf verschiedenen Stationen, ich steh das durch, ich hab ja Zukunftsperspektiven!
Und so sass ich dann später am Fluss, und liess mich stechen und dachte so rum und hoffe, das ich irgendwann meinen Kopf wieder frei habe von dem ganzen Onkogedöns….. Seufz….
Jetzt geh ich arbeiten… Schönes Wochenende!

Kat.

 

 

 

Findung vom 3.8.

Guten morgen meine liebe K.,

hier gabs in der Nacht leider keinen Regen so wie bei dir, und auch heute verspricht es ein sehr warmer Tag mit mehr als 32 Grad zu werden.

Nachdem ich gestern in der S Bahn fast kollabiert bin ( sie blieb auf freier Strecke stehen, keine Fenster zum öffnen und keine Klimaanlage !), ist heute Vorsicht angesagt und über die Mittagsstunden nur Aktivitäten im Haus.

Dies fand ich gerade in der Kamera. Aufnahmen vom Freitag- Mofi- . Hatte ich noch gar nicht angesehen, weil ich seit Freitag kaum in der Wohnung Sachen gemacht habe.

Einen guten Tag dir! Wenn mein Vater noch leben würde, wäre er heute 99Jahre alt geworden.

S.🌴🌻🌞

Eine nächste Findung 1.8.

Liebe K.,

und ausserdem ist heute Nationalfeiertag ( eigentlich Bundesfeiertag genannt) in der Schweiz. Who cares  ?! Wirst du/ ihr vielleicht sagen ..

Miiiiiiiiiiich !  🙂

Grüsse von Nord nach Süd

Deine S.

( P.S. wer sieht das Herz in der Mitte der Blüte? Das waren die Hummeln. Ist das toll oder was ?!)