Liebe S., ich musste heute so lachen:
Ich steh im Bio-Supermarkt und bemerke , wie mich ein ur-ur-alte Dame anschaut und mich anlächelt.
In meinem Kopf rappelt es: Kenn ich die aus meiner Pflegdienst- Zeit? Hatte ich sie als Patientin , Zustand nach Schenkelhalsfraktur, oder war das die Ehefrau eines Herzpatienten?
„Entschuldigung“, sag ich zu ihr, „woher kennen wir uns ?“
„Na“, sagt sie, „unsere Söhne waren doch zusammen im Kindergarten!“
Ich hab innerlich laut aufgelacht, wann denn? 1938?
Aber ich sag: „Ja, wie geht es Ihnen denn?“
„Ach,“ sagt sie, „bis auf das alt werden ist alles gut. Wo ist denn bloss die Leinsaat? “
Sie ergreift ihren Rollator und schnappt sich einen Beutel getrocknete Kichererbsen, lächelt mir zu und verschwindet im nächsten Gang.
Eigentlich hätte ich sie umarmen sollen.
Liebste Grüsse deine Ur-ur-ur- alte Morla-Kat.
Kenne ich noch aus meiner Zivizeit. Seinerzeit war ich mit einer über 70jährigen Dame „verheiratet“. 😉 (Ich alter Schwerenöter…)
LikenGefällt 2 Personen
Hihi!
LikenLiken
Wüstling !😈
LikenLiken
Sie dachte ihr seid beide gleich jung.
LikenGefällt 1 Person
Ja, süß fand ich!
LikenLiken
In 30 Jahren kann das übrigens gar nicht so ungewöhnlich sein, dass eine dann 85 jährige und eine dann 50 jährige gleichalte Kinder in den 30ern haben. So frozen- spätgebärende und normal -altrig-gebärende. Der medizinische Fortschritt wird es möglich machen. Kat.🙂
LikenGefällt 2 Personen
wunderbare Geschichte!
LikenGefällt 1 Person