Liebe S.,
du hast sehr schöne Beiträge geschrieben die letzeten Tage.
Während ich im Hörsaal sass und mein Gehirn fütterte mit neuen interessanten wissenwerten Dingen. Und am Abend, damit der ganze Stoff nicht gleich wieder flöten geht, ganz brav an meinem Schreibtisch gesessen bin und das wichtigste auf Karteikärtchen geschrieben habe.
Vielleicht wird die erste Euphorie bald verfliegen, aber noch ist es spannend, und ich bin wissbegierig und schaue den Stundenplan für nächste Woche an und denke: Wow, toll: Umgang mit gefährlichen Stoffen, Einführung in die Onkologie, Schmerztherapie, ….alles alles her zu mir! Rein in meinen Kopf, bitte!
Psychoonkologie: Resilienz: Definition lernen(Widerstandskraft von Individuen angesichts belastender Lebensereinisse) . Copingstrategien, was für ein Wort! Der JüngstLiebsteSohn entwickelt Eselsbrücken für mich: „Coping ist die Vorstufe vom Doping“. Aha! Coping ist Bewältigung, wenn ich es nicht schaffe, dann muss ich mich dopen. SuperEselsbrücke!
Gemerkt!
Vor ein paar Jahren besuchte eine Veranstaltung bei meiner SchönstenTochter in der Uni, weil sie einen Abend gestaltet hatte zum Thema Zivilklausel, und ich sass da im Hörsaal, lauschte dem Vortrag eines Professors aus Bremen und dachte: Schade, dass meine Zeit um ist, ich hätte gerne studiert.
Aber meine Zeit war nicht um. Ich mach das jetzt.
Ich bin übrigens NICHT die ganz älteste, eine Kollegin toppt mich um ein Jahr und 3 sind um die 40, der Rest ist jung, aber die meisten sind so symphatisch, und …ach, ich finde es einfach spannend.
Werde weiter berichten!
Kat.
das klingt sowas von toll und spannend…weiterhin viel Spass!!!
LikenGefällt 3 Personen
Danke! Wenn die Motivation noch 2 Jahre so bleibt, kann nichts schief gehen!
LikenGefällt 4 Personen
solange das Interesse bleibt, ist die Motivation auch da…und das Thema ist irrsinnig spannend, finde ich!
LikenGefällt 3 Personen
Lernen ist immer ein Abenteuer. Ich wünsche Dir viel Spaß und Erfolg dabei und natürlich die nötige Kraft und Ausdauer, um es durchzustehen. Und: Gelernt wird noch bis ins hohe Alter. An der FernUni bei Psychologie ist eine in meiner Lerngruppe 67!!! Und ja, die meisten sind sehr nett und sympatisch.
LikenGefällt 3 Personen
Ea sollte auch nie zu ende sein mit dem lernen. Liebste Grüße Kat.🌸
LikenGefällt 3 Personen
… vermutlich treibt es mich auch wieder ins Auditorium… du bist ums Eck *kicher*
LikenGefällt 3 Personen
Na dann nix wie hin!
LikenGefällt 1 Person
In Hamburg an die Seniorenuni ? zumindest gibt es seeerhr gute Angebote da.
LikenGefällt 2 Personen
… Seniorenuni war mir nicht unbedingt in den Sinn gekommen *g* aber du hast recht, eine Nachbarin macht das schon seit Jahren und findet es mega…
LikenGefällt 1 Person
wieso eigentlich Seniorenuni????
lernen geht eigentlich mit zunehmendem Alter leichter, einfach weil man sich besser organisiert, besser wichtiges von unwichtigem trennt und weil man gelernt hat zu lernen.
🙂
LikenGefällt 2 Personen
Und dennoch gilt nicht: je älter, desto lernfähiger…
LikenGefällt 1 Person
Leider… Alter schützt vor Torheit nicht, sagten bereits meine Altvorderen, und hauten mein Erbe auf den Kopf 😉 Kat.
LikenGefällt 1 Person
Gemein sowas!
LikenGefällt 1 Person
Haha! Spass! Kat.Das waren arme Leibeigene, die hatten eh nix! 😉
LikenGefällt 1 Person
Ach sooooo *g*
LikenGefällt 1 Person
Wie gerne ich das jetzt gelesen habe, liebe Kat., danke. Freude am Lernen, Freude am Stoff, so lässt es sich doch vortrefflich lernen, auch ganz ohne Rosmarin 😉
herzliche Grüße
Ulli
LikenGefällt 1 Person
Dankeschön, liebe Ulli!
LikenGefällt 1 Person
Seniorenuni hier wo ich wohne ist nix extra… Ist direkt an der Uni nur halt n Programm wo alle hinkönnen, auch ohne Abitur.. man kann auch fast alle Fächer studieren, allerdings ohne Scheine machen zu können.. und die Zahl ist begrenzt..
Man lernt anders .. aber bestimmt nicht besser ! Völlig klar, weil sich das Gehirn im Alter einfach verändert..
Da hilft der Spruch , man muss nur wollen, dann geht es auch.. oder everything is possible auch nicht.
Es macht sicher mehr Freude, wenn man sich selber aussuchen kann, was man lernen möchte ..
S.
LikenLiken